Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 13.10.2024

Von Kan. P. Lorenz Voith CSsR, Pfarrer; Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!

Geleitwort zum 06.10.2024

Von Kan. P. Lorenz Voith CSsR, Pfarrer Liebe Gemeinde, liebe Gäste! ERNTEDANK An den beiden Sonntagen feiern wir am Oberberg (6.10.) und in Kleinhöflein (13.10.) Erntedank. Wir danken für die uns...

Neuer Schwung für die Wallfahrt

MARTINUS - Bericht vom 6. Oktober 2024 zum Herunterladen!

Erntedankfest am Oberberg

Am 6. Oktober feierten wir unser Erntedankfest unter großer Beteiligung: Gottesdienst, Erntekrone, Musik und Agape wurden besonders liebevoll vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle...

Geleitwort zum 29.9.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste! Am 2. Oktober feiert die Kirche das Schutzengelfest. Wie halten Sie es mit den Engeln? In vielen Religionen werden Engel in unterschiedlicher Weise als gottähnliche...

Geleitwort zum 22.9.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste! Sie kennen vielleicht das Sprichwort „wer vergleicht, verliert“. Da ist etwas Wahres dran. Wer sich immer wieder vergleichen muss, verliert vielleicht seine innere...

Geleitwort zum 15.9.24

Von Propstei- und Stadtpfarrer BV Kan. P. Lorenz VOITH CSsR: Liebe Gemeinden am Oberberg und in Kleinhöflein, liebe Gäste! JESUS CHRISTUS „Für wen halten die Menschen mich?“, so die heutige Frage...

Feierliche Installation von P. Lorenz Voith

Installationsfeier von Bischofsvikar Kan. P. Lorenz Voith zum Propst und StadtpfarrerDie Amtseinführung und Installation zum Propstpfarrer von Oberberg und Stadtpfarrer von Kleinhöflein wurde am 8....

J. Haydn - Theresienmesse

Festmesse im Rahmen von HERBSTGOLD am 15. Sept. 2024
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen