Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 15.12.2024

„GAUDETE-FREUT EUCH!“


Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Ähnlich wie am Sonntag „Laetare“ in der Fastenzeit fällt auch am 3. Adventsonntag, aufgrund seines Eröffnungsverses (Phil., 4) “Gaudete“ genannte, ein verheißungsvolles Licht in diese vorweihnachtliche Zeit. Trotz so vieler Krisen, Kriege und auch persönlicher Umstände, dürfen wir uns als Christen immer wieder diese Zeit des „Aufatmens“ und der Hoffnung geben. Weil Gott ein Zeichen setzte – ein Grund der Erwartung und Freude. Und das sage ich auch im Wissen, dass diese Zeit nicht für alle eine „erfüllte“ Zeit ist. Neben allem: Weihnachten kann kommen – in leisen Schritten! Für mich sind das die ersten Weihnachten im Burgenland.


In dieser Woche finden noch zahlreiche Gottesdienste (auch der Schulen), sowie ein weihnachtliches Musical des Theresianums statt. Nicht zu vergessen der adventliche Seniorentreff am Mittwoch. Auch die Vorbereitungen für die Weihnachtstage in unseren Kirchen laufen an.


Danke an alle, die hier mitwirken, auch an die ha. Mitarbeiter/Innen!


An diesem Sonntag wird beim Gottesdienst am Oberberg auch die Allgemeine Krankensalbung gespendet. In Kleinhöflein wird dies Anfang Februar sein. Herzliche Einladung! Bitte beachten Sie auch die Zeiten für die Aussprache und Beichte, bzw. die Rorategottesdienste und Werktagsmessen. Bitte sich zu melden, wenn wir die Kommunion für Ältere und Kranke nach Hause bringen sollen.


Ich selbst habe in dieser Woche zwei Begräbnisse (u.a. von einem Mitbruder von mir), sowie adventliche Feier-Stunden mit den Seminaristen und den Bischöfen in Wien. Auch die Vorstellung und Bekanntgabe des neuen Erzbischofs von Wien (Nachfolge von Kardinal Schönborn) steht kurz bevor.

   
Ich wünsche allen eine segensreiche und nicht zu stressige dritte Adventwoche!


Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen