Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 24.11.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Wir feiern Christkönig – den letzten Sonntag im Kirchenjahr. Vor Jahrzehnten gestalteten besonders die Katholische Jungschar und Kath. Jugend dieses Fest; Fahnen, Wimpel und auch Uniformen waren sichtbar; Versprechen wurden abgegeben. Es war ein „Aufmarsch“ der Jugend. Nun, die Zeiten haben sich gewandelt, … Auch die Kath. Jugend ist in vielen Bereichen verschwunden, … was ist an ihre Stelle getreten, auch in Eisenstadt?


Die Vorstellungen von Königen, von Macht, Glanz, etc. finden wir gegenwärtig in Zeitschriften und in Filmen. Auch Präsidenten haben so etwas von „königlichem“ Glanz; man muss nicht nur in die USA schauen; was wird da derzeit für ein mediales Echo produziert?


Ist Jesus in diesem Zusammenhang auch ein „König“? Ich denke nicht. Eigentlich wird die „Pyramide der Macht“ von Christus auf den Kopf gestellt. Seine Zuwendung und seine Zusage gelten vor allem denen, die nicht an diesem Glanz, an dieser weltlichen Macht, diesem medialen Echo, teilhaben. Im Blick auf den Kosmos, auf die Universalität des Eingreifens Gottes in die Menschheitsgeschichte (Menschwerdung), dürfen wir aber sehr wohl eine Fülle an Macht erahnen. In diesem Sinne ist Jesus Christus – wie im Evangelium bezeugt – ein König. Beten wir zu diesem Herrn der Welt um sein Mitgehen auch heute!


Nachdem der Pfarrhof langsam bezugsbereit sein wird, suche ich eine Haushaltshilfe (Küche, Besorgung, Reinigung) für etwa 3 Tage in der Woche; natürlich gegen einen Entgelt. Bitte um Kontaktaufnahme – oder auch um einen Hinweis zu Interessierten. Danke!


ORF-Gottesdienst:  Am Christkönigsonntag wird unser Gottesdienst vom Oberberg in den ORF-Regionalradios übertragen; knapp 600.000 Menschen sind mit uns verbunden.


Am nächsten Wochenende findet der traditionelle ADVENT AM OBERBERG statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme!


Ab Dezember starten die Wochentagsgottesdienste:
Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr in Kleinhöflein und jeden Freitag am Oberberg (18:30 Uhr, Familienkapelle).


Am 2. Dezember starten die STADTWALLFAHRTEN am Oberberg: Herzlich Willkommen!

 

Ich wünsche Ihnen allen Gottes reichen Segen für diese neue Woche! Danke für die Verbundenheit!

 

Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!
 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen