Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarrkirche
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarrkirche
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um
Röm.-kath. Pfarre
Lackenbach
Inhalt:
22
November
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 20,27-40
In jener Zeit kamen einige von den Sadduzäern, die bestreiten, dass es eine Auferstehung gibt, zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns...
In jener Zeit kamen einige von den Sadduzäern, die bestreiten, dass es eine Auferstehung gibt, zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt, ohne Kinder zu haben, dann soll sein Bruder die Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen verschaffen. Nun lebten einmal sieben Brüder. Der erste nahm sich eine Frau, starb aber kinderlos. Da nahm sie der zweite, danach der dritte und ebenso die anderen bis zum siebten; sie alle hinterließen keine Kinder, als sie starben. Schließlich starb auch die Frau. Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sein? Alle sieben haben sie doch zur Frau gehabt. Da sagte Jesus zu ihnen: Die Kinder dieser Welt heiraten und lassen sich heiraten. Die aber, die gewürdigt werden, an jener Welt und an der Auferstehung von den Toten teilzuhaben, heiraten nicht, noch lassen sie sich heiraten. Denn sie können auch nicht mehr sterben, weil sie den Engeln gleich und als Kinder der Auferstehung zu Kindern Gottes geworden sind. Dass aber die Toten auferstehen, hat schon Mose in der Geschichte vom Dornbusch angedeutet, in der er den Herrn den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs nennt. Er ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden; denn für ihn leben sie alle. Da sagten einige Schriftgelehrte: Meister, du hast gut geantwortet. Und man wagte nicht mehr, ihn etwas zu fragen.
Namenstag
Hl. Cäcilia, Hl. Philemon

Grüß Gott

in der Pfarre Lackenbach!

 

Gottesdienstordnung

16. - 23. November

Hubertusmesse

Dank und Ehrfurcht vor der Schöpfung

Kanzelwort zum Martinsfest 2025

Geschenkte Zeit

"Mein Jakobsweg"

Vortrag von Hermann Kaiser

Schutzengelfest

Gott schickt seine Engel, damit sie uns begleiten

Jungpriestertreffen

Ein Zeichen der Hoffnung und Gemeinschaft

Erntedank und Jubilarefeier

Ein Tag des Dankes, der Freude und der Erinnerung

Andacht zu Mariä Geburt

bei der Mariensäule im Pfarrhofgarten

Kinder-Sommerfest

Brücken bauen - miteinander feiern

Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage

Neue Mariensäule im Pfarrgarten

- ein Ort der Hoffnung

Dankgottesdienst

anlässlich 100 Jahre Sportverein Lackenbach

Fronleichnam

Hl. Messe mit festlicher Prozession

Schifffahrt nach Bratislava

Ein Fest der Gemeinschaft

Hl. Messe und Frühschoppen im Pflegekompetenzzentrum Lackenbach

Bittage vor Christi Himmelfahrt

Habemus papam!

Papst Leo XIV.

Maria Maienkönigin

dich will der Mai begrüßen

Pilger- und Kulturreise nach Spanien

Auf den Spuren der hl. Therese von Avila und Johannes vom Kreuz

Erstkommunion

Brot das leben lässt

Florianimesse

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Emmausgang

Ein Weg von der Trauer zur Freude

Die Karwoche

Wir begleiten Jesus durch seine Passion zur Auferstehung

Nachtgebet "Zeugnis der Menschlichkeit"

  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Mag. Shinto Varghese Michael
Hauptstraße 10
7332 - Kobersdorf
M +43 676 880 708 424
T +43 2618 8208
E-Mail: michael.shinto@martinus.at
Detailinformationen: Mag. Shinto Varghese Michael

Pfarrkirche Lackenbach

 

Die Pfarrkirche Lackenbach wurde 1222 erstmals urkundlich als „ville Sancte Marie“ erwähnt. 1663 wurde Lackenbach zur eigenständigen Pfarre erhoben.

Sie ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht und gehört zum Dekanat Deutschkreutz.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
23.
November
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus
30.
November
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus
07.
Dezember
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Röm.-kath. Pfarre
Lackenbach

Bergstraße 30
7322 Lackenbach

Tel.: +43 2618 8208
Fax: +43 2618 8208-4
E-Mail: lackenbach@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/lackenbach
Impressum
  Anmelden
nach oben springen