Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
23.04.2021

Windbruch beim Bergler Kreuz und den 12 Aposteln!

Während eines starken Sturms fiel im vorigen Jahr ein großer Baum Richtung Bergler-Wahlfahrer-Kreuz beim Bauerjäger. Wie durch ein Wunder blieb das Kreuz verschont.

Herr Johann Skarits (Pfarrgemeinderat) meldete das Geschehen Herrn  Alois Kumer (PGR), nachdem er es bei einem Spaziergang entdeckt hatte. Einige Tage später machten sich Mario Hofherr und Alois Kumer auf den Weg in den Wald, um die Schäden zu begutachten.

Der Weg war durch umgefallene Bäume versperrt. Mit der Motorsäge wurden die ersten Sicherungsarbeiten durchgeführt.

Danach wurde der Schaden an die Forstabteilung der Esterhazy Privatstiftung gemeldet.

Vier  Pfarr-MitarbeiterInnen machten sich am 10.4.2021 auf den Weg in den Wald, um eigenständig den Baum zu entfernen. Im Zuge der Arbeiten bemerkten sie, dass man den Baum nicht gänzlich aufzuschneiden bräuchte, sondern als Sitzbank für Wanderer verwenden könnte. Sie schnitten den Baum so zu, dass aus dem Holzstamm drei beschädigte Apostel-Sitze erneuert und Material für 3 weitere als Reserve gewonnen werden konnte. Die Arbeiten wurden durch Hans Skarits, Walter Wild, Alois Kumer und Anna-Maria Kumer durchgeführt.

So ist das Bergler Kreuz gemeinsam mit den 12 Aposteln wieder ein schöner Rastplatz geworden, der zur Andacht einlädt.

Die Pfarre bedankt sich bei allen Beteiligten…Vergelt’s Gott!

 

Alois Kumer

 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen