HELFEN SIE DEN GLOCKEN VOM OBERBERG
Unser Glockenläutewerk (Mechanik, Elektrik, Aufhängungen, …) muss dringend erneuert werden. Derzeit läutet nur mehr die große Glocke.
Der Wirtschaftsrat hat die Arbeiten der Fa. Schauer&Sachs genehmigt. Die Arbeiten beginnen am 20. Oktober.
Die Kosten belaufen sich auf ca. € 9.000,--.
Wir bitten um eine großherzige Unterstützung.
Über die Kollekte, in der Pfarrkanzlei oder als Überweisung auf das Konto: PROPSTEIPFARRE: AT92 3300 0000 0100 5040 („Glocken“).
Was ist eine Kirche ohne ihren Glockenklang?
Das Geläut der Bergkirche besteht heute aus drei Glocken, von denen die älteste aus dem Jahre 1753 stammt und von Joseph Pfistermeister aus Ödenburg gegossen wurde. Sie zeigt die Reliefs mit Darstellung der Dreifaltigkeit, der Madonna, sowie des Esterhazy-Wappens (siehe Bild). Die Glocke gehört zu den zwei Größten des Burgenlandes.
Die beiden 1957 erworbenen Glocken aus der Gießerei St. Florian (OÖ) ersetzten zwei Glocken aus dem 18. Jahrhundert, die dem Ersten Weltkrieg zum Opfer gefallen waren. Die heute noch bestehende Elektrik ist auch bereits über 50 Jahre alt.
Bitte helfen Sie uns, dass wir das großartige Glockengeläut wieder voll erklingen lassen können! Danke und Vergelt’s Gott!
Ihr Pater Lorenz Voith, Propstpfarrer
Das Läuten unserer Glocken hört man auf: https://youtu.be/GWAZyyEQCU0