Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Firmung 2025 / 2026 - Anmeldung

Anmeldung zur Firmvorbereitung

Alle Jugendliche, die sich zur Firmvorbereitung in unserer Pfarre Eisenstadt – Oberberg anmelden wollen, erhalten nun einige Informationen über die Anmeldung zur Firmvorbereitung. Wir freuen uns auf die Anmeldung.

Voraussetzungen:

  • Die Firmung wird den Jugendlichen ab der 8. Schulstufe angeboten.
  • Der Wunsch, ein christliches Leben zu führen
  • Besuch des katholischen Religionsunterrichts in der Schule und Teilnahme an allen Elementen der Vorbereitung

Anmeldung:

Wir bitten dich darum, alle Daten im Anmeldeformular vollständig und in Blockbuchstaben auszufüllen. Dieses Anmeldeformular ist vom Firmling persönlich zur nachstehenden Zeit beim Pastoralassistenten abzugeben:

Donnerstag, 18.9.2025 zwischen 17:15 und 18:15 Uhr oder

Freitag, 19.9.2025 zwischen 14:00 und 16:00Uhr oder

Montag, 22.9.2025 zwischen 16:30 und 18:00 Uhr oder

im Pfarrheim Eisenstadt-Oberberg, Joseph-Haydn-Platz 1, 7000 Eisenstadt.

Falls du nicht in unseren Pfarren Eisenstadt-Kleinhöflein oder Eisenstadt-Oberberg getauft bist, bring bitte zur Anmeldung je eine Kopie deines Taufscheines und deiner Geburtsurkunde mit! Den Taufschein bekommst du in deiner Taufpfarre. Ebenfalls wird der Unkostenbeitrag € 40,00 in bar vor Ort eingeholt.

Vorrausichtlich ist die Feier der Firmung zwischen Mai und Juni 2026. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Auf die Vorbereitung und die Begegnungen mit dir freut sich schon das Team für die Firmvorbereitung.

Propstei- & Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg

Joseph-Haydn-Platz 1, 7000 Eisenstadt

www.martinus.at/haydnkirche

 

 

 

Brief: Anmeldung zur Firmung 2025/2026 als PDF-Datei zum Herunterladen

 

Formular: Anmeldung zur Firmung 2025/2026 als PDF-Datei zum Herunterladen

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen