Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
Basilika Mariazell
© Diözese Eisenstadt/Rupprecht
Basilika Mariazell

MARIAZELLWALLFAHRT 2025

Knapp 80 Personen nahmen an der diesjährigen Wallfahrt der Pfarre Eisenstadt - Oberberg teil, darunter 26 Fußwallfahrer unter der Leitung von Peter Prieler, sowie 37 Buswallfahrer unter Begleitung von Propstpfarrer P. Lorenz Voith und Sr. Consolata. In Maria Schutz am Semmering war für die Busgruppe nach einer Segensandacht ein Einkehrschwung vorgesehen. Am 1. August feierten die Wallfahrer den Abschlussgottesdienst vor dem Gnadenaltar. P. Lorenz Voith legte in seiner Predigt eine Bogen von der Pilgerfahrt des Lebens zu dieser traditionellen Mariazell-Wallfahrt. "Letztlich sind wir alle Pilger - ein Leben lang. Mögen wir das Ziel gut erreichen." Eine schöne, segensreiche und gelungene Wallfahrt!
 
Foto 1: Gesamte Gruppe vor der Basilika
Foto 2: Die Fußwallfahrer
Foto 3: In Maria Schutz
Foto 4: Vikar Martin und P. Lorenz Voith beim Gottesdienst in Mariazell
 
zurück
Pfarrwallfahrt 2025 nach Mariazell

    Gesamte Gruppe vor der Basilika
    Gesamte Gruppe vor der Basilika
    Beginn der Fußwallfahrt in Schwarzau im Gebirge
    Beginn der Fußwallfahrt in Schwarzau im Gebirge
    in Mariazell am Kreuzberg
    in Mariazell am Kreuzberg
    Die Fußwallfahrer
    Die Fußwallfahrer
     In Maria Schutz
    In Maria Schutz
    Vikar Martin und P. Lorenz Voith beim Gottesdienst in Mariazell
    Vikar Martin und P. Lorenz Voith beim Gottesdienst in Mariazell

    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Propstei- und Stadtpfarre
    Eisenstadt – Oberberg

    Joseph Haydn-Platz 1
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 676 880708098
    E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
    http://www.haydnkirche.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen