
Foto: Sr. Marina
EISENSTÄDTER FRONLEICHNAMSFEST 2025
Knapp 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zählte die diesjährige Fronleichnamsfeier der drei städtischen Pfarr-Gemeinden Dom, Oberberg und Kroatischen Mission. Nach dem Gottesdienst am Kalvarienbergplatz, an dem u.a. auch zahlreiche Vertreter der Stadtgemeinde Eisenstadt, mit Bürgermeister Steiner an der Spitze, der Stadtmusikkapelle, diverser Verbindungen und Orden, teilnahmen, zog sich die Prozession zu den Barmherzigen Brüder, dem Schloss und der Franziskanerkirche, bis zum Abschlusssegen mit Bischof Ägidius vor dem Rathaus.
Propstpfarrer P. Lorenz Voith betonte in seiner Predigt, dass der Fronleichnam 70 Tage nach dem Gründonnerstag gefeiert wird. Das Abendmahl steht im Mittelpunkt dieser Feier. Die Prozession ist keine "Machtdemonstration der Katholiken, sondern die gemeinsame Bitte um Frieden, Wohlergehen und Frieden für die Bewohner der Stadt. Wir gehen mit der Eucharistie bewusst auf den Straßen des Lebens und zeigen damit auch die Verbundenheit Gottes und seiner Kirche mit den Menschen vor Ort. Alle Anliegen und Sorgen der gegenwärtigen Zeit haben darin Platz".
Der diesjährige Fronleichnam wurde in dieser Form zum ersten Mal von den drei städtischen Pfarren Dom, Oberberg und Kroatischer Mission - gemeinsam mit der Diözese-, in dieser Form gestaltet. Die Prospsteipfarre Oberberg war besonders für die Gestaltung des Gottesdienstes am Kalvarienbergplatz zuständig. Ein Dank an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen!