Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 02.02.2025

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Mit dem Fest Darstellung des Herrn endet der äußere Weihnachtsfestkreis. Wir schauen nochmals auf zwei „weihnachtliche Gestalten“: Hanna und Simeon. Sie stehen für die Großelterngeneration, welche gerade in unserer Zeit sehr wichtig ist für die Weitergabe des Glaubens. Danke an unsere Senioren, welche auch die Kirche und die Pfarrgemeinden mittragen!


Am Nachmittag des 2. Februar feiern wir mit den Ordensleuten der Diözese Eisenstadt den „Tag des Geweihten Lebens“ – bei den Barmherzigen Brüdern. Bischof Ägidius wird dabei auch die diesjährigen Jubilare ehren. Zehn der Profess-Jubilarinnen kommen von den Erlöserschwestern SDR (Provinzhaus). Herzliche Gratulation!


Am Sonntag um 9:00 Uhr wird der Gottesdienst vom Provinzhaus live über Servus-TV übertragen.


Ich darf um eine Spende und Hilfe bei der WINTERHILFSAKTION für die Ukraine bitten! Bitte beachten Sie die aufgelegten Informationsblätter und den Hinweis auf der web-site. Wir haben schon die ersten Spenden zugesagt bekommen. Danke für jede Solidarität!


Haushaltshilfe: Für den Propsthof suchen wir noch eine Haushaltshilfe (mehrere Stunden in der Woche). Interessierte melden sich bitte bei Pfarrer P. Lorenz Voith.


Der Herr segne euch und behüte euch; der Herr lasse sein Angesicht über euch leuchten und sei euch gnädig; er wende euch sein Antlitz zu und schenke euch seinen Frieden!


Einen herzlichen Segensgruß!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF - Datei zum Herunterladen!

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...