Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 26.01.2025

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Am 3. Sonntag im Jahreskreis feiern wir den "Sonntag des Wortes Gottes", welchen Papst Franziskus 2019 eingeführt hat. Ein wichtiges Bedenken. Immerhin stehen die Theologie, unsere Traditionen und viele auch ethische Pfeiler, unter dem Wort Gottes, der Bibel, dem Neuen Testament. Lukas beginnt mit seinem Evangelium, indem er mitteilt, dass er viele Ereignisse, Erzählungen und Überlieferungen von Jesus gesammelt habe, um diese in einem Buch festzuhalten. Natürlich bleibt auch dieses Buch nur ein Fragment, aber ein sehr wichtiges. Ich empfehle immer wieder allen Interessierten: Beginnen Sie mit dem Lukas-Evangelium zu lesen. Ein großartiger Einstieg in die Bibel.


In dieser Woche beginnen wir mit einer „Winterhilfsaktion für die Ukraine“. Bitte nehmen Sie die aufgelegten Info-Folder mit. Danke für jeden Beitrag (Medikamente, hygienische Artikel und Geldspenden), bzw. auch jede praktische Hilfe in der Organisation dieser Aktion.


Am nächsten Samstag, 1. Februar, findet um 18:30 Uhr die 3. Stadtwallfahrt statt; zugleich segnen wir die Kerzen für das Jahr („Mariä Lichtmeß“). Willkommen!

 

Am Sonntag, 2. Februar wird um 9:00 Uhr der Gottesdienst live über Servus-TV übertragen - aus dem Provinzhaus der Erlöserschwestern in Eisenstadt; die Schwestern laden zur Teilnahme ein. An diesem Tag endet dann auch der äußere „Weihnachtsfestkreis“. Die Kirche feiert auch den „Tag des Geweihten Lebens“.


Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr eine so große Anzahl von Firmkandidaten zählen: 39 Jugendliche am Oberberg und 14 Jugendliche in Kleinhöflein. Danke an alle, die mit unserem Pastoralassistenten Fred und
dem Praktikanten Andy, an der Vorbereitung beteiligt sind!


Für die Rom-Pilgerreise der Eisenstädter Pfarren (Ende März) gibt es nach derzeitigem Stand noch fünf freie Flug-Reiseplätze – bitte zeitnah anmelden.


Der allmächtige Gott gewähre euch Segen und Heil; er offenbare euch die Wege der Weisheit. Er stärke euren Glauben durch sein Wort. Er lenke eure Schritte auf dem Weg des Friedens!


Einen herzlichen Segensgruß!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF - Datei zum Herunterladen!

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen