Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 17.11.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


An diesem Sonntag findet am Elisabeth-Sonntag der WELTTAG DER ARMEN statt. Die Heilige Elisabeth von Thüringen ist die Patronin der Caritas!
Dieser Tag erinnert daran, dass die Solidarität mit denen, die in Armut und Not sind, zum Kern der Nachfolge Jesu gehört. Jesus hat uns das vorgelebt und verkündet. Die ersten Christen waren engagiert in der Sorge für die Ärmsten; das fiel in der römischen Gesellschaft auf. Auch in unserer Gesellschaft wächst die „verschämte Armut“. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass wir dieses Thema verstärkt für unsere Pfarren betrachten – in
der „Pfarr-Caritas“. Unser Diakon Thomas Röder wird dazu in verschiedenen Gremien und in der Kirche darüber informieren, bzw. Mitstreiter suchen. Danke für ihre Spende für die Inlandhilfe der CARITAS BURGENLAND!


Am nächsten Christkönigsonntag (24.11. 10:00 Uhr) wird der Gottesdienst aus der Kirche Oberberg im ORF-Radio live übertragen. Knapp 600.000 Personen an den Radiogeräten verfolgen jeden Sonntag diese hl. Messe; anschließend
gibt es einen „Telefondienst“ mit den Hörern und Hörerinnen.


Beachten Sie auch den kommenden „ADVENT AM OBERBERG“ (29.11.-1.12.).


Ich wünsche Ihnen Gottes reichen Segen und sein Mitgehen in den dunklen und hellen Stunden!


Ihr Pater Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...