Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
02.11.2024

Geleitwort zum 03.11.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Allerheiligen und Allerseelen: wir gedenken besonders unserer
Verstorbenen, wie auch der Glaubenszeugen in der Geschichte, den
bekannten Heiligen, wie auch den vielen unbekannten Heiligen in den
Augen Gottes. Vielleicht haben Sie selbst solche „Heilige“ in ihrem Umfeld
erlebt, oft im Hintergrund, oft ohne große Worte. Zünden wir bewusst eine
Kerze im Gedenken an!


Das Judentum kannte eine Menge von Geboten, Satzungen und anderen
Regeln. An diesem Sonntag stellt Jesus im Evangelium klar: Es gibt
eigentlich nur EIN DOPPELGEBOT; alles andere ist „untergeordnet“: „Du
sollst den Herrn, deinen Gott lieben und ehren, … sowie: Du sollte deinen Nächsten lieben wie dich selbst“.
Dieses Gebot gilt auch für uns Christen heute! Wir geht es uns damit?


Ab Donnerstag, 7. November haben wir mit Frater Martin einen Vikar im Pfarrverband. Herzlich Willkommen!


Im November müssen wir im Krankenhaus der Barmh. Brüder auch pastoral aushelfen, da der Seelsorger auf Urlaub ist; Frater Martin soll da auch mithelfen!


Am nächsten Sonntag (10. Nov. – 09:00 Uhr) feiere ich als Domkapitular mit der Gemeinde von Markt St. Martin den „Martinus-Gottesdienst“ mit Live-Übertragung in SERVUS-TV; Hinweise folgen auf der web-site.


Bitte beachten Sie die Vorabendmessen (jeden Samstag um 18:30 Uhr am Oberberg). Damit soll auch allen Katholiken die Gottesdienstteilnahme ermöglicht werden, die den Sonntag anderweitig verplant haben. Der
Sonntagsgottesdienst ist und bleibt für uns Christen etwas Wesentlichen!


Danke für die Verbundenheit und ihre Spenden für den Erhalt unserer Kirchen!


Einen herzlichen Segensgruß!
Ihr Pater Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

Geleitwort als PDF-Datei zum Herunterladen!
 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...