Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 20.10.2024

Von Kan. P. Lorenz Voith CSsR, Pfarrer; 

 

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


In den letzten Wochen wurde ich immer wieder gefragt, ob ich bereits in Eisenstadt „angekommen sei“. Zuerst: ich habe viele Personen kennengelernt, die die Pfarren und die Kirche vor Ort mittragen und im Geiste Jesu Christi leben - großartig; auf der anderen Seite bin ich mit zahlreichen „Baustellen“ konfrontiert, die wir nun angehen müssen. Das betrifft mehrere bauliche Bereiche (auch den Pfarrhof, den ich bewohnen will, wie auch so manche Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Elektrik in der Kirche), aber auch was unser Sendung als Kirche von morgen betreffen; nicht zu vergessen die „Pfarr-Caritas“ und die  Gesprächspastoral.


Wir stehen vor dem „Heiligen Jahr 2025". Wir wollen dieses Jahr auch in  unseren Gemeinden gut gestalten. Eine weitreichende Information dazu folgt. Start in der Diözese Eisenstadt ist der 29. Dezember; alle Eisenstädter Pfarren und Gemeinschaften sind zu diesem „Start“ in den Dom eingeladen. 

 

Glaubensforen, „offene Kirche“, Pilgerreise, uam sollen folgen. Im Frühjahr wird das Dekanat Eisenstadt-Rust vom Bischof visitiert; diese Visitation ist vom Kirchenrecht vorgeschrieben und findet bei uns alle sechs Jahre statt. Dabei soll es Treffen, Gespräche, wie auch gemeinsame Feste und Termine mit allen Eisenstädter Pfarren geben.


Bitte beachten auch den Beginn der Vorabendmessen: an jedem Samstag um 18:30 Uhr am Oberberg (Beginn am Nationalfeiertag am 26.10.). Am 2. Dezember beginnen die monatlichen Wallfahrten zum „Heiligen Berg“.


An diesem Sonntag feiern wir den „Weltmissionssonntag“. Wir denken an die
vielen Kirchen in der 3. und 4. Welt; diese wachsen seit vielen Jahren; zugleich
werden zahlreiche Ortskirchen unterdrückt und auch verfolgt. Bleiben wir in
Solidarität mit diesen Christen verbunden! Die Sammlung wird für die MISSIO
verwendet!


Danke an alle, die sich an den Erntedankfesten so zahlreich eingebracht haben!


Ich wünsche Ihnen Gottes reichen Segen für die neue Woche!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen