Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Geleitwort zum 22.9.2024

Liebe Gemeinden, liebe Gäste!


Sie kennen vielleicht das Sprichwort „wer vergleicht, verliert“. Da ist etwas Wahres dran. Wer sich immer wieder vergleichen muss, verliert vielleicht seine innere Zufriedenheit, seine Ruhe und auch seine Gelassenheit als gläubiger Christ. Eifersucht, Neid, Missgunst stellen sich dann leicht ein. Natürlich kann ein gewisser Vergleich auch zu Leistungen, zu einer gesunden Konkurrenz, … auch zwischen Gruppen und Gemeinden, führen. Die Wertschätzung sollte dabei aber nicht verloren gehen.


In den heutigen Lesungen werden diese Aspekte angeschnitten; auch die Frage nach den „Ersten“ wird gestellt. Jesus gibt seinen Jüngern eine klare Antwort darauf: „Wer der Erste sein will, soll der Letzte von allen und der Diener aller sein“. Ein wichtiges Wort. Ich danke allen, die sich gemeinnützig für unsere Gemeinden und Anliegen einsetzen, sich als „Minister“ (Diener) sehen und danach ihr Streben ausrichten! Vergelt’s Gott!


Von Montag bis Mittwoch bin ich mit den Seminaristen der drei Priesterseminare (Wien, St. Pölten und Eisenstadt) auf den jährlichen „Starttagen“ (diesmal in Neutal), wo u.a. das Programm des kommenden Ausbildungsjahres behandelt werden soll; insgesamt zählen die drei Seminare 38 Seminaristen; die meisten studieren an der Universität Wien, einige an der Hochschule in Heiligenkreuz; ein Drittel der Studenten befindet sich im Praktikum oder im „Externjahr“. 50% der Seminaristen sind gebürtiger Österreicher. Für die Diözese Eisenstadt haben wir gegenwärtig vier Priesteramtskandidaten. Am Dienstag kommen wir zu einem Besuch nach Eisenstadt (Schloss und Oberberg). Beten wir immer wieder auch für neue geistliche und kirchliche Berufe für unsere Kirche: Priester, Diakone, Ordenschristen, Missionare, Katecheten, …!


Ihnen allen wünsche ich Gottes reichen Segen und die nötige Gelassenheit im Alltag!

 

Ihr Pater Lorenz Voith, Pfarrer

 

 

 

Geleitwort zum 22.9.2024 als PDF_Datei zum Herunterladen!

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...