Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
16.09.2024

Geleitwort zum 15.9.24

Von Propstei- und Stadtpfarrer BV Kan. P. Lorenz VOITH CSsR:

 

Liebe Gemeinden am Oberberg und in Kleinhöflein, liebe Gäste!

 

JESUS CHRISTUS

 „Für wen halten die Menschen mich?“, so die heutige Frage von Jesus an seine Jünger. Die Aktualität der Frage hat nicht abgenommen. Auch im Kontext der Weltgeschichte, der vielen Religionen, aber auch unserer christlichen Grundlagen. Die ersten Christen ahnten mehr und mehr von der einmaligen Gestalt von Jesus, dem Christus, dem Herrn. Er war mehr als ein Prophet oder ein Religionsstifter. Für diesen Christus gingen viele bis in den Tod. Und dies geschieht auch noch heute: Die Christenverfolgung war weltweit noch nie so groß, wie in unseren Tagen. Christus ist für uns der Herr, der Erlösung und der Heiland. Wir verbinden uns da mit 2 ½ Milliarden Gläubige weltweit. Möge der persönliche Glaube und die Kraft daraus je persönlich wachsen, auch in der Gemeinschaft einer Pfarrgemeinde!

Vorhaben und Impulse

Am letzten Sonntag wurde ich als Propstpfarrer und Stadtpfarrer installiert. Danke an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung dieser schlichten, aber würdigen Feier mitgewirkt haben. Einige Ideen, Vorhaben und Impulse werde ich demnächst mit den beiden PGR‘s besprechen; immerhin gehen wir auch auf das „Heilige Jahr 2025“ zu; Papst Franziskus ermutigt uns zu neuen Impulsen und das „Wiederfinden“ von alten christliche Grundlagen.

Bis Ende Oktober ist uns auch ein jüngerer Vikar zugesagt; ich freue mich auf sein Kommen und Mitwirken!

Einen herzlichen Segensgruss!

Ihr Pater Lorenz Voith, Pfarrer

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...