Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
  • Pfarrteam
  • Geschichte
  • Filialen
  • Seelsorgeraum
  • Ökumene
  • Für die Seele
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
  • Pfarrteam
  • Geschichte
  • Filialen
  • Seelsorgeraum
  • Ökumene
  • Für die Seele
  • Termine
röm.-kath. Pfarre
Stadtschlaining
Inhalt:
25
November
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 21,5-11
In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schön bearbeiteten Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es...
In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schön bearbeiteten Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es werden Tage kommen, an denen von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleibt, der nicht niedergerissen wird. Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen und was ist das Zeichen, dass dies geschehen soll? Er antwortete: Gebt Acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es! und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach! Wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort. Dann sagte er zu ihnen: Volk wird sich gegen Volk und Reich gegen Reich erheben. Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen.
Namenstag
Hl. Katharina von Alexandrien, Hl. Egbert, Sel. Elisabeth, Hl. Immina von Karlburg, Hl. (Philopater) Mercurius

Begrüßung Ministranten

Ministrantenaufnahme und Weihe

Fronleichnam

Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Seelsorgeraum

Gottesdienstordnung

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. (Johannes 1,1)

Anmeldung Firmung

Fastensuppen-Aktion

Samstag, 12. März

Weil es auf die Mischung ankommt…

Stadtpfarrkirche Stadtschlaining

Die röm.-kath. Pfarrkirche von Stadtschlaining ist dem Hl. Josef geweiht und sicherlich eine der schönsten Kirchen der Diözese Eisenstadt. Sie stammt aus dem 15. Jhd. und vereinigt zwei Baustile - Gotik und Barock - in einer außergewöhnlichen Symbiose. Besondere Prunkstücke in der Kirche sind der Hochaltar, die Auferstehungskanzel, das spätgotische Maßwerk, welches aus gebranntem Ton (Terrakotta) angefertigt ist und die historisch wertvolle Barockorgel.


nach oben springen
  • Nachricht schreiben
röm.-kath. Pfarre
Stadtschlaining

Vorstadtgasse 6
7461 Stadtschlaining

Tel.: +43 3355 2231
E-Mail: stadtschlaining@rk-pfarre.at
http://www.martinus.at/stadtschlaining
Impressum
  Anmelden
nach oben springen