Startseite
  • Aktuelles
  • Pfarre Marz
  • Junge Kirche
  • Pfarrnachrichten
  • Bilder
Aktuelles
  • Gottesdienstordnung
Pfarre Marz
  • Pfarrer und Team
  • Geschichte
  • 1000 Jahre Pfarre Marz
Junge Kirche
  • Firmung
  • Ministrant:innen
  • Zwergerltreff
Bilder
  • 2025
  • 2024
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
  • Pfarre Marz
    • Pfarrer und Team
    • Geschichte
    • 1000 Jahre Pfarre Marz
  • Junge Kirche
    • Firmung
    • Ministrant:innen
    • Zwergerltreff
  • Pfarrnachrichten
  • Bilder
    • 2025
    • 2024

Hauptmenü ein-/ausblenden
Marz
Inhalt:
11.07.2024

Der Ministrant*innendienst

Während eines Gottesdienstes übernehmen die Ministrantinnen und Ministranten verschiedene Aufgaben. Sie bringen Hostien, Wein und Wasser zum Altar, halten das Messbuch, tragen bei Prozessionen Kreuz und Leuchter, bringen bzw. schwingen das Weihrauchfass und noch vieles mehr. Aber der Ministrant*innendienst ist noch mehr als bloß eine Hilfestellung für den Pfarrer oder festlicher Aufputz.

Die Ministrantinnen und Ministranten vermitteln uns eine Botschaft durch das, was sie tun und durch das Gewand, das sie tragen.

Ihr weißes Gewand sagt uns: „Ich bin getauft, ich glaube an Gott und daran, dass er uns durch Jesus immer wieder einen Neuanfang schenkt.“

 

Wenn die Ministrantinnen und Ministranten mit den Körbchen durch die Reihen gehen und um eine Spende bitten, dann soll uns das bewusst machen: „Ich kann dankbar sein für das, was ich habe und kann mit jenen teilen, die auf Unterstützung angewiesen sind.“

 

Mit dem Läuten der Glöckchen erinnern sie daran: „Gott ist mitten unter uns.“

 

 

In unserer Pfarre übernehmen die Ministrantinnen und Ministranten auch Aufgaben außerhalb der Gottesdienste:

Am 24. Dezember tragen sie das Friedenslicht zu den ältesten Bewohnerinnen und Bewohner unserer Pfarre, bei der Dreikönigsaktion sind sie immer in großer Zahl dabei, beim Ratschen ersetzen sie unsere Kirchenglocken und auch beim Pfarrfest sind sie immer mit dabei mit einem spannenden Schätzspiel.

 

 

Neben all den Aufgaben gibt es auch immer wieder gemeinsame Aktivitäten, Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Marz

Ambrosius Salzer-Platz 8
7221 Marz

Tel.: +43 2626 63902
E-Mail: marz@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/marz
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...