Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
  • Pfarre Marz
    • Pfarrer und Team
    • Geschichte
    • 1000 Jahre Pfarre Marz
  • Junge Kirche
    • Firmung
    • Ministrant:innen
    • Zwergerltreff
  • Pfarrnachrichten
  • Bilder
    • 2025
    • 2024

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Gottesdienstordnung
  • Pfarre Marz
    • Pfarrer und Team
    • Geschichte
    • 1000 Jahre Pfarre Marz
  • Junge Kirche
    • Firmung
    • Ministrant:innen
    • Zwergerltreff
  • Pfarrnachrichten
  • Bilder
    • 2025
    • 2024
Marz
Inhalt:

Grüß Gott

in der Pfarre Marz!

 

Kanzleistunden:

Donnerstag 8.00 bis 11.30 Uhr

 

30
Oktober
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 13,31-35
In jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten zu ihm: Geh weg, zieh fort von hier, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen:...
In jener Zeit kamen einige Pharisäer zu Jesus und sagten zu ihm: Geh weg, zieh fort von hier, denn Herodes will dich töten. Er antwortete ihnen: Geht und sagt diesem Fuchs: Siehe, ich treibe Dämonen aus und vollbringe Heilungen, heute und morgen, und am dritten Tag werde ich vollendet. Doch heute und morgen und am folgenden Tag muss ich weiterwandern; denn ein Prophet darf nicht außerhalb Jerusalems umkommen. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind. Wie oft wollte ich deine Kinder sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt. Siehe, euer Haus wird euch selbst überlassen. Ich sage euch: Ihr werdet mich nicht mehr sehen, bis die Zeit kommt, in der ihr ruft: Gepriesen sei er, der kommt im Namen des Herrn!
Namenstag
Bernhard Schwendtner, Hl. Serapion, Hl. Thöger (Dietger), Hl. Gerhard La Porta von Piacenza, Hl. Marcellus der Soldat
Aktuelles

Aus der Erntedankkrone werden kleine Ährensträußchen

Kürzlich trafen sich einige unserer Ministrantinnen und Ministranten gemeinsam mit Herrn Pfarrer und den Betreuerinnen zu einem „ährenvollen“ Einsatz. Dabei wurden aus den Ähren der Erntedankkrone...

Brücken bauen

Das war das Thema unseres Familiengottesdienstes am Sonntag, den 19. Oktober. Den Weltmissionssonntag nahmen wir zum Anlass, bewusst zu machen, wie wichtig es ist, den Weg zueinander zu finden und...

Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens

Diesen Gedanken gab uns Hr. Pfarrer Giefing im Rahmen seiner Predigt zum Erntedankfest mit auf unserem Weg.Durch die Mitwirkung von so vielen wurde es wieder ein wunderschönes Fest:

Verabschiedung von langjährigen Minis

Am Sonntag, den 21. September 2025, wurden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes vier langjährige und engagierte Ministranten aus ihrem Dienst verabschiedet. Mit großem Dank und herzlicher...

Das Kreuz - Zeichen unseres Glaubens

Am Sonntag, den14. September,fand der erste Familiengottesdienst nach der Sommerpause statt. Das Kreuz ist ein Zeichen unseres Glaubens. Warum das so ist, haben wir gemeinsam im Gottesdienst...

Vom Ursprung der Leitha in die Bucklige Welt

Unser diesjährer Pfarrausflug führte uns nach Wiener Neustadt, wo wir das Neukloster mit dem Grab Eleonoras von Portugal besuchten. Sie war die Gattin Kaiser Friedrichs III. und die Mutter von...

Zeltlager unserer Minis

Zum Abschluss der Sommerferien gab es ein besonderes Highlight für die Ministrant*innen: ein gemeinsames Zeltlager bei Jogl’s Hütte. Dieses kleine Abenteuer unter freiem Himmel war nicht nur ein...

Stimmungsvolles Pfarrfest

Trotz des nicht so berauschenden Sommerwetters waren viele der Einladung gefolgt und kamen zum Pfarrfest in den wunderschönen Pfarrgarten. Unser Küchenteam kümmerte sich(in der neu errichteten...

Gäste aus der Ukraine

Auf Initiative der Familie Maria und Gustav Scheiber gab die Folkloregruppe Kalina aus der Ukraine am 12. Juli ein Konzert in unserer Pfarrkirche. DieKünstler*innen begeisterten mit ihren...

Zeit haben - für uns, füreinander und für Gott

Unser Familiengottesdienst zum Ferienbeginn stand unter dem Motto „Zeit haben - für uns selber, füreinander, für Gott". Gott lädt uns ein, zwischendurch immer wieder zur Ruhe zu kommen, Kraft zu...

Fronleichnam - Fest des Glaubens

In einer feierlichen Prozession trug Pfarrvikar Mag. Thomas Ackermann die Monstranz durch unser Dorf, hinaus zu den Menschen. Es war schön, dass viele Menschen dabei waren und ein Zeichen des...

Robischkirtag

Am Dreifaltigkeitssonntag, 15. Juni, feierten wir Kirtag in unserer Pfarre. Wie jedes Jahr waren die Robischmädchen und -burschen in die Messe gekommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern, den sie...
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Termine
  • Alle Termine anzeigen
01.
November
2025
Allerheiligen
10:00 Marz, Pfarrkirche z. Mariä Krönung
01.
November
2025
Gräbersegnung
14:00 - 14:30
Treffpunkt bei der Aufbahrungshalle
02.
November
2025
Allerseelen
10:00 Marz, Pfarrkirche z. Mariä Krönung

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Marz

Ambrosius Salzer-Platz 8
7221 Marz

Tel.: +43 2626 63902
E-Mail: marz@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/marz
Impressum
  Anmelden
nach oben springen