Startseite
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Pfarrer und Team
  • Seelsorger
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrgemeinderat
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Geschichte
  • Grüß Gott
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:
Bischofsvikar Kan. P. Lorenz Voith CSsR

 

wurde in Kärnten geboren. Er trat nach einer weltlichen Karriere als Manager 1987 dem Redemptoristenorden bei; Priesterweihe 1994 in Innsbruck. Er war Rektor in Innsbruck und Wien-Maria am Gestade, sowie von 2005-2015 Provinzial der österr. Ordensprovinz.

Als Begründer und Projektleiter der „Gesprächsoase“ in Innsbruck, sowie der „Gesprächsinsel“ in Wien (bis 2024), machte er sich in pastoraler Hinsicht einen Namen. Die letzten neun Jahre war er Rektor in Wien-Hernals und leitete die ordenseigene Marienpfarre. Mit der Diözese Eisenstadt verbindet Pater Lorenz Voith seine ab 2008 ausgeübte Funktion als Vorsitzender der Ordenskonferenz Wien-Eisenstadt. Seit 2015 ist er Bischofsvikar f. d. Orden und rel. Gemeinschaften in der Diözese Eisenstadt, sowie seit sieben Jahren auch Subregens des Priesterseminars. Als Kanonikus ist P. Voith seit November 2020 Mitglied des Domkapitel.

 

Kleinhöflein, 1.9.2024

 

 

Diözese

Personalnachrichten

 

Der hochwst. Herr Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zsifkovics hat am
29. Juni 2024, dem Hochfest der hll. Apostel Petrus und Paulus, die Dekrete betreffend die nachstehend angeführten personellen Dispositionen, die mit 31. August bzw. 1. September 2024 in Kraft treten werden, sofern kein anderes Datum angegeben ist, erlassen ...

 

Kan. P. Lic. Lorenz VOITH CSsR, Bischofsvikar und Subregens

Ernennung zum Pfarrer (6 Jahre) der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein.

 

Kan. P. Mag. Achim BAYER COp, Dompfarrer

und P. Mag. Matthias GABRIEL COp, Kaplan

Betrauung mit der Mithilfe in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein.

 

 

 

Father Martin Ninaparampil aus Kerala (Indien) ist am 7. November in Eisenstadt eingetroffen. Father Martin war nach seiner Priesterweihe 10 Jahre lange Pfarrvikar bzw. Administrator in der Diözese Bamberg, sowie anschließend Regens im Seminar der eigenen syro-mal. Diözese, sowie mit anderen Aufgaben betraut. Sein Erzbischof von Changanacherry hat ihn für die Aufgabe in Eisenstadt freigestellt bzw. entsandt.


nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Eisenstadt
Kleinhöflein

Wiener Straße 31
7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

Tel.: +43 2682 62766
E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/kleinhoeflein
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...