Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:
Pfarre Kleinhöflein
  • Fronleichnam
16.06.2022

Fronleichnam in Kleinhöflein

Nach 2-jähriger Pause konnte heuer nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche, die traditionelle Fronleichnamsprozession stattfinden.

Pfarrer Alexander trug, bekleidet mit einer um das Jahr 1780 gefertigten rund 6 kg schweren Pluviale aus dem Paramentenschatz der Bergkirche, die geschmückte Monstranz mit dem Allerheiligsten, durch die Straßen.

Die Prozession zu den 4 Altären im Dorf wurde von der Winzerkapelle Kleinhöflein, der Freiwilligen Feuerwehr, den Erstkommunionskindern von Kleinhöflein und der Pfarre Oberberg, sowie zahlreichen Kindern und Gläubigen begleitet.

 

Zu Fronleichnam bezeugen wir unseren Glauben an die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie. Der Name des Festes leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen "vrone licham" - Leib des Herren ab. Das Brauchtum der Fronleichnamsprozession, bei der der Leib Christi in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird, stammt aus dem Mittelalter.

zurück
Fronleichnam


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Eisenstadt
    Kleinhöflein

    Wiener Straße 31
    7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

    Tel.: +43 2682 62766
    E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kleinhoeflein
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen