Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:
Pfarre Kleinhöflein
  • Ratschen
06.04.2023

Wir ratschen, wir ratschen ...

Das Ratschen ist ein alter christlicher Brauch und ersetzt die Kirchenglocken.

 

Am Gründonnerstag verstummen die Kirchenglocken und Orgeln. Einem alten Volksglauben nach fliegen sie in dieser Zeit nach Rom und kehren erst in der Osternacht mit lautem Geläut wieder zurück. Das Schweigen der Glocken symbolisiert die Trauer über den Tod Jesu, wohingegen das erneute freudige Glockengeläut in der Osternacht den Jubel über die Auferstehung Jesu bekräftigt.

Um die Menschen in dieser Zeit an Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern, wird mit Ratschenlärm,  darauf aufmerksam gemacht.

 

Unsere Ratschen-Kinder sind am

 

Karfreitag, 7.4.2023 - um 6:00 Uhr, um 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr

Karsamstag, 8.4.2023 - um 6:00 Uhr, 12:00 Uhr und um 18:30 Uhr

unterwegs.

 

 
Ratschen


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Eisenstadt
    Kleinhöflein

    Wiener Straße 31
    7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

    Tel.: +43 2682 62766
    E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kleinhoeflein
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen