Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Materialien
Synodalität
Hauptmenü:
  • Materialien

Inhalt:

Gemeinschaft, Teilhabe, Sendung

 

Synodalität bedeutet wörtlich „gemeinsam gehen“. Es ist ein Weg, bei dem alle Getauften – Lai:innen und Kleriker – an Entscheidungsprozessen teilnehmen: im gemeinsamen Glauben, im Dialog und im Gebet. Sie hat eine theologische Grundlage im „sensus fidei“, dem durch die Taufe empfangenen Gespür des Glaubensvolkes für die Wahrheit des Evangeliums.

Synodalität ist auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens relevant, sie soll auf Gemeinde-, Diözesan- und weltkirchlicher Ebene angewendet werden – nicht nur in Rom. Das bedeutet: Jede Pfarre, der Diözesanrat, jede kirchliche Gemeinschaft ist eingeladen, synodale Strukturen zu entwickeln und zu leben. 

 

Termine
  • Alle Termine anzeigen
21.
Februar
2026
Inspirationstag Synodalität: Mitreden, Mitentscheiden, Zukunft gestalten
09:00 - 15:30 Raiding
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam die Grundlagen und Chancen einer synodalen Kirche zu entdecken!

nach oben springen
Synodalität

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-289
https://www.martinus.at/synode
Impressum
  Anmelden
nach oben springen