Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
07.11.2022
Gottesdienst

Wie kann Begegnung gelingen?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der VS und MS Klosterschule Neusiedl im Gottesdienst zum Erlöserfest. Bereits in der Vorbereitung haben sie Texte geschrieben und Bilder gemalt, die mögliche Antworten auf diese Frage geben:

 

Emma Richter, 4a

Für mich ist es wichtig, einander zu beschützen und zu stärken,

Trauriges und Glückliches gemeinsam zu tragen,

füreinander da sein, wenn wir uns brauchen.

Für mich ist es wichtig, einander zu beschützen und zu stärken.

Halt geben, statt festzuhalten,

miteinander zu lachen und glücklich zu sein.

Für mich ist es wichtig, einander zu beschützen und zu stärken,

Trauriges und Glückliches gemeinsam zu tragen.

 

Annalena Leitner, 4b

Sich für andere einsetzen,

ehrlich zueinander sein, beschützen, Halt geben,

Raum für andere lassen.

Sich für andere einsetzen,

andere ermutigen.

Hindernisse als Möglichkeiten sehen.

Sich für andere einsetzen,

ehrlich zueinander sein, beschützen, Halt geben,

 

Valentina Bors, 4a

Wir hören einander zu.

Wir sind liebevoll zu unseren Mitmenschen.

Wir bleiben fair.

Wir hören einander zu.

Wir verurteilen niemanden aufgrund seines Aussehens.

Niemand wird ausgeschlossen.

Wir hören einander zu.

Wir sind liebevoll zu unseren Mitmenschen.

 

 

Im Gottesdienst kamen mit dem Wort Gottes in Lesung und Evangelium weitere Impulse hinzu. Die Antworten in Liedern und Gebeten waren vielfältig und kreativ, es wurde gesungen und getanzt.

 

Die „Tagebucheintragungen“ spiegeln die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler wider.

 

 

 

Zum Beitrag auf der Schulwebsite

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen