Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
01.06.2022
Workshop

Das war der Workshop "Religiöse Vielfalt in Medien, Kunst und Kultur" 

  • Mit QR-Codes Unterricht lebendig gestalten
  • Eine meditative Marienandacht im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenzenz
  • Gedanken, Gespräche, Feedbacks... initiieren durch Impulsvideos, mit tollen Bildern und Bilderbüchern
  • Alte Lieder und moderne Songs - nicht nur als "Begleitmusik" in Gottesdiensten
  • u.v.m.

 

Im neuen "feel the pulse"-Workshop, der sich am neuen Lehrplan mit den damit verbundenen Kompetenzen orientiert, wurde  von 25.4. bis 9.5. kommunikativ, kooperativ, online am lms und in 3 ZOOM-Videokonferenzen miteinander gearbeitet.

 

Es ging um Bilder und Symbole, um die Sprache der Kunst als Ausdruck für das Heilige.
Es ging um verschiedenste Medien, um Kriterien zur Auswahl und um unterschiedlichste kreative Ansätze ihrer Nutzung.
Es ging ums Feiern und um Feste, um Rituale, die Gemeinschaft stiften -

und ums miteinander Unterwegssein zwischen Sehnsucht und Perspektive.

 

Der inhaltliche Schwerpunkt lag - der Jahreszeit entsprechend - beim Thema "Pfingsten" und "Maria" - aufgearbeitet als "Bibel-Slam", in einem Lapbook, mit moderner Ikonenmalerei, eingehüllt in einen "Mantel der Fürsorge",...
Das Ziel in Allem: das kreative Potential der Schüler*innen zu wecken, damit es ihnen gelingen kann, es für eine religiöse Weltdeutung zu nutzen.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen