Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
© OeAD/wortwolken.com
27.04.2022
Unterricht

Extremismusprävention macht Schule

Am 4. April 2022 startete bundesweit, umgesetzt vom OeAD, die BMBWF-Initiative "Extremismusprävention macht Schule" mit kostenlosen Angeboten für alle Schulstufen und Schultypen. So werden Schüler/innen möglichst früh und niederschwellig für Themen des pluralen Miteinanders und Gefahren der Radikalisierung sensibilisiert.

 

Die Angebote (größtenteils im Ausmaß von 3-4 Unterrichtseinheiten) beziehen sich auf Themen zu: 

  • Konfliktlösung und Gewaltprävention, 
  • demokratische Debattenkultur und Menschenrechte, 
  • Partizipation und politische Bildung, 
  • extremistische Gruppierungen und Ideologien, 
  • Radikalisierungsprozesse, 
  • Medienkompetenz und Verschwörungstheorien, 
  • Diskriminierung und Vorurteilssensibilisierung, 
  • Identität, Zusammenleben und Wertvorstellungen, Zivilcourage 
  • sowie österreichische Geschichte und Erinnerungskultur.

Weitere Informationen und Anmeldung

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen