Startseite
  • News
  • Unterricht
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
  • Kontakt
Unterricht
  • Friede
  • Synodaler Weg
  • Fastenzeit / Karwoche
  • Fastentücher
  • Allerheiligen
  • Landespatron Hl. Martin
  • Advent / Weihnachten
  • Silvester / Neujahr
  • Diözesangeschichte
  • Distance Learning
  • Link zur alten Homepage
Wir
  • Vision
  • Team
  • Schulamt
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
19.12.2020
Advent

Erstmals vorweihnachtlicher Schulgottesdienst via Livestream

Eine tolle Initiative des Erzbischöflichen Schulamtes Wien für Dienstag, 22.12.2020 um 11:00 Uhr via Livestream auf ServusTV:
 

Gottesdienst für Oberstufenschüler unter dem Motto #trotzdemweihnachten wird am 22. Dezember via ServusTV übertragen - Jugendliche können sich über Instagram beteiligen


Wien, 15.12.2020 (KAP) Erstmals können zehntausende Schüler gemeinsam mit ihren Religionslehrenden interaktiv einen digitalen vorweihnachtlichen Schulgottesdienst feiern. Auf Initiative des Erzbischöflichen Schulamtes in Wien wird der feierliche Gottesdienst am 22. Dezember um 11 Uhr aus einer Schulkirche in Kooperation mit dem Fernsehsender ServusTV live übertragen.

Der österreichweite Livestream ermögliche trotz coronabedingtem "Distance Learning" einen Schulgottesdienst und "verbindet für eine Schulstunde Jugendliche über ihren eigenen Schulstandort hinaus zu einer großen Community", heißt dazu es am Dienstag in einer Aussendung des Schulamtes.

Unter dem Motto "#trotzdemweihnachten" können sich die Schüler in Sozialen Medien an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen.


"Nach Wochen der immensen Belastungen und Herausforderungen für die jungen Menschen möchten wir mit diesem Gottesdienst ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen", erklärte Schulamtsleiterin Andrea Pinz die Absicht der Initiatoren. Und weiter: "Die uns zusammenführende Kraft der Weihnachtsbotschaft ist stärker", so Pinz.

 

Unter www.servustv.com/gottesdienstlive kann der Gottesdienst mit- und sieben Tage lang nachgefeiert werden.

 

Der Wiener Generalvikar Nikolaus Krasa wird gemeinsam mit der jungen Musikerin und Sängerin Eva Maria Papic die Gebetsleitung im Gottesdienst übernehmen, "der nicht an den Mauern der Schulkirche endet", erklärten die Initiatoren im Vorfeld. Gestaltet wird der Schulgottesdienst auch von jungen Musikern und Sängern, sowie dem Wiener Grafik-Künstler Thomas Hawlicek.

Auch während des Gottesdienstes besteht für die Mitfeiernden via Instagram (meinplan.at) und Padlet (padlet.com/trotzdemweihnachten) die Möglichkeit zur persönlichen Beteiligung.​
 

www.servustv.com/gottesdienstlive

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...