Startseite
  • News
  • Unterricht
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
  • Kontakt
Unterricht
  • Friede
  • Synodaler Weg
  • Fastenzeit / Karwoche
  • Fastentücher
  • Allerheiligen
  • Landespatron Hl. Martin
  • Advent / Weihnachten
  • Silvester / Neujahr
  • Diözesangeschichte
  • Distance Learning
  • Link zur alten Homepage
Wir
  • Vision
  • Team
  • Schulamt
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
22.04.2024
Fortbildung

feiern feiern lernen

Österreichweite Fortbildungsreihe für Pädagog:innen zur Leitung religiöser Feiern mit Kindern und Jugendlichen.

Die Fortbildungsreihe soll Pädagoginnen und Pädagogen dazu befähigen, reflektiert, pluralitätssensibel und unter Bedacht auf religiöse Vielfalt an Bildungseinrichtungen liturgische Feiern zu leiten: lebensnah, kind- und jugendgerecht, konfessionell sicher und ökumenisch bzw. multireligiös anschlussfähig.

 

Module

  1. Liturgie als Dialog zwischen Gott und Mensch, die Struktur des Hörens und Antwortens (27. Sep 2024 von 14.00-20.00 Uhr - online)
  2. Vertiefung einzelner liturgischer Elemente, begleitete Übungssequenzen, Kinder- und Jugendliturgie 1(11.-12. Okt 2024 von 11.00-21.00 Uhr und von 8.45-13.30 Uhr - Salzburg)
  3. Wort Gottes, Verkündigung, Bibeldidaktik (29. Nov 2024 von 14.30-18.00 Uhr - online)
  4. Vielfalt der Feierformen: Morgenlob, Abendlob, Statio, Andacht, multireligiöse Feiern; Musik im Gottesdienst (24.-25. Jän 2025 von 11.00-21.00 Uhr und von 8.45-13.00 Uhr - Salzburg)
  5. Kinder- und Jugendliturgie 2 (24. Feb 2025 bzw. 7. Mär 2025 von 17.30-19.00 Uhr - online)
  6. Begleitete Praxisphase in regionalen Peer-Groups (März – Mai 2025: Praxisphase nach Vereinbarung)
  7. Reflexion der Praxis, Abschluss ( 24. Mai 2025 von 9.00-12.00 Uhr - online)

 

Weitere Information und Anmeldung bei: doris. ziniel@ph-burgenland.at und andrea2.plank@ph-linz.at

sowie auf PH-Online (PHDL Linz & KPH Wien & PPH Burgenland) 

 

 

 

FOLDER zur Veranstaltungsreihe

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...