Startseite
  • Pfarre
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
  • Glauben & Feiern
  • Termine/Service
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE
Pfarre
  • Unsere Pfarrkirche
  • Unsere Filialen
Pfarrteam
  • Seelsorger
  • Pfarrbüro
  • Pfarrgemeinderat
  • Wirtschaftsrat
  • Kinderpastoral
  • Ministranten
  • Jugend
  • Caritas
  • Frauenbewegung
  • Männerrunde
  • Senioren
  • Liturgiekreis
  • Berufungsgemeinschaft
  • Selbstbesteuerungsgruppe
  • Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrleben
  • Liturgische Feiern
  • Feste und Veranstaltungen
  • Fotoarchiv
Glauben & Feiern
  • Spiritualität
  • Sakramente
  • Hl. Zeiten
Termine/Service
  • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
  • Lektoren - Kommunionhelfer
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE

Hauptmenü ein-/ausblenden
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf
Inhalt:
  • Impressionen

Ministrantensonntag

Christkönigsonntag – Das Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs der Welt.
Christkönigsonntag – Das Ende des Kirchenjahres.
Christkönigsonntag – Der Sonntag der Ministranten.
Christkönigsonntag – auch die Zeit Danke zu sagen.
Danke an die 16 Ministranten, die bei der Gestaltung eifrig mitgemacht haben.
Danke an das Ministrantenteam für die Koordination des Ministrantendienstes, fürs Texte auswählen, Lieder dichten, Kuchen backen, Würstel grillen und, und, und.
Danke an die Musikband, die rhythmische Lieder spielte.
Danke an die Eltern der Ministranten, die diese religiöse Erfahrung ermöglichen und die Entwicklung ihrer Kinder im Bereich Selbstbewusstsein, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen fördern.
Danke an jene Jugendliche, die uns lange beim Ministrieren unterstützt haben.
Danke an jene Kinder, die heute das erste Mal ministriert haben.
Danke für alle Worte, Gesten und Taten, die die Ministranten und dessen Team unterstützen.

 

Ministrantengebet

Herr Jesus Christus, du hast gesagt:
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen.“

Du bist immer da in der Gemeinde,
die sich um den Altar versammelt hat.
Du bist da im Wort des Evangeliums,
das wir hören.
Du bist da unter den Zeichen von Brot
und Wein auf dem Altar.

Gib, dass wir unseren Dienst
in Ehrfurcht und Freude tun.
Lass uns mit der ganzen Gemeinde
dich loben und preisen.
Amen.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf

Hauptplatz 11
7503 Großpetersdorf

Tel.: +43 3362 2315
Fax: +43 3362 2315-14
E-Mail: grosspetersdorf@rk-pfarre.at
http://www.pfarre-grosspetersdorf.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...