Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf
Inhalt:
02.12.2024

Christkönigsonntag 2024

Ministranten im Mittelpunkt am Christkönigsonntag

 

Am Christkönigsonntag standen wie jedes Jahr die Ministranten unserer Pfarrgemeinde im Mittelpunkt. Das Ministrantenteam dankte ihnen für ihren wertvollen Dienst am Altar.

Im letzten Jahr erlebten die Ministranten und das Team viele gemeinsame Aktivitäten. Ein Highlight war das Frühstück nach der Rorate im Advent. Besonders in Erinnerung bleibt die Aktion „Minis im Wald“, bei der Bäume gepflanzt und am Lagerfeuer gegrillt wurde. Auch am Ministrantentag der Diözese hatten die Minis viel Spaß. Bei der Töpferaktion „Kreuze aus Ton“ gestalteten die Ministranten schöne Kreuze, die im Rahmen der Messe gesegnet wurden und zukünftig auch bei diesen getragen werden.

Ein Fixpunkt der letzten Messe im kirchlichem Jahreskreis ist die Verabschiedung. Lukas und Jonas hängen das Zingulum sprichwörtlich an den Nagel. Für ihren langjährigen Dienst bedanket sich das Team mit einen Erinnerungsfoto vom Ratschen zu Ostern. Auch das Ministrantenkreuz durfte als Geschenk mit nach Hause genommen werden. Ein besonderer Dank ging auch an Peter Konrad für seinen jahrelangen Einsatz. Als Dankeschön erhielt er ein Foto im Ministrantengewand und eine kleine Nascherei.

Leider konnten heuer keine neuen Ministranten im Rahmen der Messfeier begrüßt werden. Das Engagement und die Unterstützung sind für den Gottesdienste von unschätzbarem Wert. Wir hoffen daher, dass bald neue Ministranten, vielleicht aus den Reihen der Erstkommunionkinder, nachfolgen werden. Gemeinsam können wir viele schöne Erlebnisse teilen und der Gemeinde viel Freude bescheren.

Traditionell endete der Ministrantentag mit einem gemeinsamen Essen.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf

Hauptplatz 11
7503 Großpetersdorf

Tel.: +43 3362 2315
Fax: +43 3362 2315-14
E-Mail: grosspetersdorf@rk-pfarre.at
http://www.pfarre-grosspetersdorf.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen