
Filiale Miedlingsdorf
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1325 unter dem Namen „Merem“ zurück. In den nächsten 200 Jahren wird abwechselnd von „Mellersdorf“ (1532), „Melesdorf“ (1574), „Merem“ (ungarisch), „Miedlstorff“ (1715) und schließlich von „Miedlingsdorf“ (1722) gesprochen.
In der kanonischen Visitation von 1674 wird Miedlingsdorf als Filiale von Großpetersdorf bezeichnet, und im Jahre 1697 entsteht eine dem Hl. Jakobus dem Älteren geweihte Kapelle, die aber nicht mitten im Dorf stand, sondern auf einen freien Feld, in der auch Messen abgehalten wurden. Als Großpetersdorf dann im Jahre 1835 einen Kaplanposten erhielt, war der bauliche Zustand der Kapelle derart jämmerlich, dass sich der neue Kaplan weigerte, hier einen Gottesdienst abzuhalten.
Als 1848 die Leibeigenschaft aufgebhoben wurde, kam es zwischen den Miedlingsdorfer Untertanen und dem Grafen Batthyany zu lang andauernden Auseinandersetzungen, die schließlich in einem Vergleich endeten.
Jetzt konnte daran gedacht werden, eine neue Kirche zu errichten, was dann auch zu Ehren des Hl. Jakobus geschah. Der Grundstein wurde am 6. Mai 1867 gelegt und am 9. Feber 1868 wurde die Einweihung vorgenommen. Wie bei allen im Burgenland stehenden Kirchen zeigt der Grundriss der einschiffigen Anlage eine klare Gewölbeteilung und ein verjüngtes Chorjoch. Den Abschluss der um eine Stufe erhöhten Apsis bildet ein Korbbogen. Der Westturm ist vorspringend und nicht in den Baukörper integriert.
1967 wurde die Kirche einer gründlichen Renovierung unterzogen und die viel zu kleine Sakristei wurde bedeutend vergrößert. Auch die unter Denkmalschutz stehende „Tausz-Orgel“ wurde renoviert.
Das Durchschneiden der Mauern zwecks Trockenlegung und die Anbringung einer Bankheizung erfolgte im Jahre 1977. 10 Jahre später ergab sich dann abermals ein sehr renovierungsbedürftiges Bild und es wurde im Jahre 1988 eine große Gesamtrenovierung begonnen, in der auch die Altarraumgestaltung (Volksaltar, Ambo, Sessio) vorgenommen wurde, die sehr einladend wirkt.
Miedlingsdorf
Ist dem hl. Jakob geweiht
Kirtag am 25. Juli
Anbetungstag: 4. Oktober