Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf
Inhalt:
Pixabay

Selbstbesteuerungsgruppe

Was ist das, Selbstbesteuerung?

 

Die Güter dieser Welt und die Lebenschancen der Menschen auf dieser Erde sind sehr ungleich verteilt.

Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer.

Selbstbesteuerung ist ein Modell, um mehr Gerechtigkeit in der Welt zu erreichen.

Selbstbesteuerung bedeutet, dass ich monatlich/jährlich einen selbst gewählten Betrag gebe, um damit Projekte in. den benachteiligten Ländern zu finanzieren.

Der Ausdruck „Steuer" meint, dass wir darin nicht eine milde Gabe sehen, sondern etwas, wozu wir auf Grund der ungerechten Verteilung verpflichtet sind.

 

Selbstbesteuerungsgruppe Großpetersdorf

 

Wir unterstützen - 

● Projekte, die von der einheimischen Bevölkerung gewollt und getragen werden.

● Projekte, die einer größeren Gemeinschaft zugute kommen und die Eigeninitiative fördern.

● Projekte, die der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen dienen.

● Priesterstudenten.

● Projekte, die von engagierten Burgenländern betreut werden, die wir persönlich kennen.

 

Die Selbstbesteuerungsgruppe Großpetersdorf besteht seit 1983.

Initiator zur Gründung dieser Gruppe war Dr. Andreas Karall.

 

Bisher unterstützten wir: 

Ausbildungsprojekte in Lima, Peru. Kontaktperson: Dr. Ludwig Sitter ( Oslip)

Waisenhäuser und Ausbildungsstätten in Valparaiso, Chile. Kontaktperson: Schwester Irene Novoszel (Neuberg)

Wiederaufforstung von Edelhölzern und Errichtung einer Maniokrösterei in Brasilien

Kontaktperson: Mag. Gustav Krammer (Jabing)

Bibeln für Hruschiw, Westukraine Kontaktperson: Wachter Felix

Schulprojekt in Nimo, Nigeria Kontaktperson: Pfarrer Mag. Dr. Fabian N. Mmagu

Waisenhaus in Rumänien. Kontaktperson: Friedl Schweifer (unterrichtete früher in Großpetersdorf)

Einmal jährlich treffen wir uns, um über die Verwendung der „Steuergelder" zu entscheiden.

 

Werden Sie Selbstbesteuerer/ Selbstbesteuerin!

Mit einem Dauerauftrag bei Ihrer Bank von z.B.5€ monatlich ( oder auch mehr, je nach Ihrer Einschätzung) können Sie bereits wertvolle Hilfe leisten.

Kontodaten:

Raiffeisenbank Großpetersdorf

IBAN: AT88 3312 5000 0094 1922

BIC: RLBBAT2E125

"Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre

Großpetersdorf"

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf

Hauptplatz 11
7503 Großpetersdorf

Tel.: +43 3362 2315
Fax: +43 3362 2315-14
E-Mail: grosspetersdorf@rk-pfarre.at
http://www.pfarre-grosspetersdorf.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen