Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf
Inhalt:

Diakon Gustav Lagler

- geboren am 6.8.1962 in Oberwart
- aufgewachsen im Burgenland
- wohnhaft in Neumarkt
- verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkeltochter

 

Kontakt:
 0664 / 4418006
 andrea-lagler@gmx.at

Am 18. September 2016 wurde ich nach einer intensiven Ausbildung zum Diakon geweiht und unterstütze seither unsere Priester in Neumarkt und im Seelsorgeraum in ihren liturgischen Diensten. Ich gehe diesem inneren Auftrag ehrenamtlich nach und arbeite hauptberuflich als Maler in Bad Tatzmannsdorf.

Als Diakon übernehme ich
liturgische Dienste und leite unter anderem Wort-Gottes-Feiern und Begräbnisse, spende das Sakrament der Taufe und assistiere bei Trauungen (das Sakrament der Ehe spenden sich die Ehepartner gegenseitig). Ich stehe mit meiner Weihe im Dienst am Nächsten und des Evangeliums womit mir die Unterstützung der Priester in Verkündigung und Seelsorge anvertraut wurde.

Ich bin Diakon geworden, weil
die intensive Auseinandersetzung mit meinem Glauben mich irgendwann dazu gedrängt hat, meinem inneren Ruf Folge zu leisten und mich von Gott in diesen Dienst nehmen zu lassen. Für mich bedeutet meine Weihe nicht die Erhöhung in ein Amt, sondern das Hineingenommen werden in einen Dienst zu dem ich mich von Herzen berufen fühle. Krankenbesuche und Trauerbegleitung waren mir schon früher ein Anliegen und bin dem nach Möglichkeit nachgekommen. Dennoch fühlte ich einen starken Ruf auch zur Verkündigung. Als Diakon kann ich dem in einer besonderen Form auch als Familienmensch nachkommen.

Ich gehe gerne meinem Beruf als Maler nach, liebe meine Familie und genieße die Zeit mit meiner Enkelin. Ich freu mich aber auch, dass ich mein Talent als Künstler immer wieder kreativ einbringen und meine Berufung zum Diakon leben kann. Die Wertschätzung, die ich oft erfahre und die Freude, die ich bei meinem Tun empfinde, erfüllt mich mit Dankbarkeit.

Diakon Gustav

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf

Hauptplatz 11
7503 Großpetersdorf

Tel.: +43 3362 2315
Fax: +43 3362 2315-14
E-Mail: grosspetersdorf@rk-pfarre.at
http://www.pfarre-grosspetersdorf.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen