Pilgerreise unseres Seelsorgeraumes
Gemeinsam unterwegs – als Pilger der Hoffnung
Unter diesem Motto startete eine Gruppe aus unserem Seelsorgeraum Via Pacis auf die Pilgerreise mit dem Ziel: Rom – Assisi – Siena. So klingend diese Namen in unseren Ohren sind, so eindrucksvoll war auch die gesamte Reise . Nicht nur die unbeschreiblich kulturellen Schätze haben uns staunend gemacht, sondern vor allem die geistige Erfahrung an all diesen Orten und die Begegnungen untereinander haben unsere Herzen berührt. Die Tage waren geprägt von Gemeinschaft, Freude und dem Staunen über die Ergriffenheit vom Glauben und dem Lebenszeugnis der Heiligen, deren Lebens- Wirkungs- oder Grabstätten wir besuchten.
Unsere Reise führte uns zuerst nach Assisi, in die Heimat des heiligen Franziskus. Er ist der Patron unseres Seelsorgeraumes Via Pacis. Wir durften die Schönheit des Ortes und der Umgebung genießen, die Grablegungskirche - die Basilika San Francesco - bewundern, in der Kirche der heilige Klara -Santa Chiara - eine sehr berührende Friedensandacht miteinander feiern und am Grab des erst heiliggesprochenen Carlo Acutis erfahren, dass Heiligkeit mitten im Alltag – auch heute - gelebt werden kann.
Die Weiterreise nach Rom versetzte uns bereits in große Spannung. Überwältigt von den ersten Eindrücken der Ewigen Stadt erkundeten wir unter professioneller Führung viele der bekanntesten Bauten und Sehenswürdigkeiten. Sehr berührt waren wir am Grab von Papst Franziskus, in der Basilika Santa Maria Maggiore . In der Basilika St. Paul vor den Mauern staunten wir über die Größe und den vielen Papstdarstellungen. In den Katakomben feierten wir in der Apostelkirche Peter und Paul , die dem Hl. Sebastian geweiht ist, die Hl. Messe. Zu unserer Freude war dies abseits vieler Touristen möglich.
Der Höhepunkt dieser Reise war jedoch die Papstaudienz und der Vatikan mit dem Petersdom. Trotz körperlicher Herausforderung war es ein großartiger Tag. Im dichten Gedränge Menschen aus aller Welt mit ihrer ansteckenden Freude und Begeisterung zu begegnen, ließ uns die Hoffnung spüren, die über all diesen großen Emotionen lag. Papst Leo XIV. ermutigte uns Pilger, Zeugen, Friedensstifter und Boten der Liebe zu sein. Der gemeinsame Einzug mit Diözesanbischof Ägidius und den burgenländischen Pilgerreisenden erfolgte über die lange Straße der Via della Coziliazione , das Durchschreiten der Hl. Pforte war sehr bewegend. Rom hat uns alle tief beeindruckt.
Unsere Weiterreise nach Siena, der dortige Besuch in der Basilica di San Domenico, wo wir der Hl. Katharina mit ihrem großen Glaubenszeugnis gedachten und ein abendlicher Besuch in der mittelalterlichen Stadt San Gimignano zeigten uns weitere große Schätze dieser Reise.
Zum Abschluss durften wir in Padua noch die wunderbare Basilika des Hl. Antonius besuchen, der von uns allen im Alltag oft “ angerufen“ wird. Aber nicht nur verlorene Dinge, sondern auch Glauben und Hoffnung sollen wir durch ihn wiederfinden.
Die Eindrücke unserer Reise sind hier kurz zusammengefasst, das Erlebte lässt sich nur schwer beschreiben. Sie war von Gemeinschaft getragen, aber auch für jeden einzelnen eine zutiefst persönliche Erfahrung. Alle durften wir den Frieden aus Assisi, die Freude und den Glauben aus Rom, Weisheit aus Siena und dadurch Hoffnung für uns selbst mitnehmen.
Mit all diesen Erfahrungen und Eindrücken sind wir zurückgehrt in den Alltag. Nun liegt es an uns, mit Glauben, Mut und Hoffnung weiterzugehen.
Ein großer Dank gebührt allen, die diese Reise zu einem Erlebnis gemacht haben -Pfarrer Sebastian für seine spirituelle Begleitung, unserem Chauffeur Roland für den perfekten Ablauf, seine Geduld und die sichere Reise, sowie Marion und Michaela für die großartige Organisation.
Sonja Frühmann