
Bischöfliche Visitation
Am Pfingstwochenende fand die bischöfliche Visitation in unserem Seelsorgeraum statt, die den Gläubigen unserer Pfarren Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovits bot.
Begonnen wurde diese Visitation mit einer eucharistische Anbetung und anschließender Messfeier am Herz Jesu – Freitag in der Pfarrkirche in Jabing.
Am Nachmittag kam es dann zu herzlichen Begegnungen der älteren Generation mit Herrn Generalvikar Michael Wueger, der, stellvertretend für den wegen eines Begräbnisses abwesenden Herrn Bischof, die HeimbewohnerInnen des Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf besuchte.
Abgerundet wurde dieser Tag am Abend mit einem Treffen der PfarrgemeinderätInnen und Vertretern aus dem öffentlichen Leben im wunderbaren Ambiente des Granariums auf der Burg Stadtschlaining. Dieser Programmpunkt bot sowohl den einzelnen Pfarren als auch der Diözese die Möglichkeit, ihr Wirken und ihre Arbeit den anwesenden Gästen vorzustellen und näherzubringen.
Am Samstag wurde in der vollen Pfarrkirche Großpetersdorf ein großes und ergreifendes Fest gefeiert, als Herr Diözesanbischof Zsifkovits 50 Jugendlichen aus dem gesamten Seelsorgeraum “Via Pacis“ das Sakrament der Firmung spendete.
Bewegende Momente mit Tanz und gemütlichem Beisammensein gab es dann am Nachmittag mit den BewohnerInnen im Wohnheim Kastell Dornau, bevor der Tag dann mit einer Vesper in der Pfarrkirche Oberkohlstätten zu Ende ging.
Die heilige Messe am Pfingstsonntag fand stellvertetend für den Seelsorgeraum in der Pfarrkirche Neumarkt statt, bevor anschließend zum traditionellen Pfarrfest mit gutem Essen, Trinken und unterhaltsamer Musik eingeladen wurde. Auch hier war es dem Diözesanbischof ein großes Anliegen, den Kontakt und die Begegnung mit den anwesenden Gläubigen zu suchen.
Der Pfingstmontag – der letzte Tag dieser Visitation – begann im wunderschönen Ambiente der Burgarena Stadtschlaining, wo mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Fest der Gemeinschaft geladen wurde.
Den feierlichen Abschluss des Visitationswochenendes bildete ein Dankgottesdienst für alle Mitarbeiter und Pfarrmitglieder unseres Seelsorgeraumes um die gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt zu würdigen.
Die vielseitigen, abwechslungsreichen Veranstaltungen dieser 4 Tage ermöglichten den Gläubigen, ihren Glauben zu vertiefen und den Pfarrmitarbeitern, die Gemeinschaft und ihre Zusammenarbeit innerhalb der Pfarren zu stärken.