Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarre
    • Unsere Pfarrkirche
    • Unsere Filialen
  • Pfarrteam
    • Seelsorger
    • Pfarrbüro
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Kinderpastoral
    • Ministranten
    • Jugend
    • Caritas
    • Frauenbewegung
    • Männerrunde
    • Senioren
    • Liturgiekreis
    • Berufungsgemeinschaft
    • Selbstbesteuerungsgruppe
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
    • Fotoarchiv
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
    • Sakramente
    • Hl. Zeiten
  • Termine/Service
    • Gottesdienstordnung - Begräbnisse
    • Lektoren - Kommunionhelfer
  • Via Pacis
  • Medien
  • WE CARE
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf
Inhalt:
16.11.2024

FAMILIENMESSE

Das Tagesevangelium an diesem Sonntag erzählt von der armen Witwe, welche ihr ganzes Geld geopfert hat. Sie hat ihre zwei Münzen von ganzem Herzen gegeben, sie teilt und schenkt mit ganzem Herzen. Und für Gott ist genau das wichtig, nämlich wie man schenkt und nicht wie viel man gibt. 

 

Der Heilige Martin hat sein Leben auch ganz unter dem Dienst Gottes und dem Nächsten gestellt. Sein Leben war geprägt von Schenken mit ganzem Herzen und Teilen. Um uns das nochmals zu verdeutlichen sangen an diesem Sonntag die Volksschulkinder das Lied „Sankt Martin unser heiliger Mann“. 

 

Das Teilen und Schenken zeigte sich auch daran, dass die Kinder, welche im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen, mit Glöckchenklang in die Kirche einzogen. Sie nahmen im Altarraum neben den Ministranten Platz. Bei der Wandlung durften sie dann wieder ihre Glöckchen zum Klingen bringen und sie waren voller Begeisterung bei der Sache. Diese Freude war im gesamten Kirchenraum zu spüren.

 

Das Zeit schenken mit ganzem Herzen und Freude teilen soll nicht einmalig bleiben. Alle Kinder groß und klein sind eingeladen auch in Zukunft mit ihrer Anwesenheit Freude zu bringen. Zeit mit ganzem Herzen schenken: als Ministrant*in am Tisch des Herrn zu dienen oder als Freund/in von Jesus an der Eucharistiefeier teilzunehmen. 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Röm.-kath. Pfarre
Großpetersdorf

Hauptplatz 11
7503 Großpetersdorf

Tel.: +43 3362 2315
Fax: +43 3362 2315-14
E-Mail: grosspetersdorf@rk-pfarre.at
http://www.pfarre-grosspetersdorf.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen