
Kirtagsmesse mit Kräutersegnung
Maria Aufnahme in den Himmel mit Kräutersegnung
Mitte August der große „Marientag“...
Festliche Gottesdienste und Marienwallfahrten prägen das Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel.
Man sagt, mit Maria Himmelfahrt ist der Hochsommer zu Ende und der Spätsommer beginnt.
Nach altem Brauch werden an vielen Orten Kräuter und Blumen gesegnet.
Heil- und Würzkräuter entfalten im Hochsommer ihre größte Kraft und Wirksamkeit – Gottes Schöpfung wird uns sichtbar und spürbar.
Seit frühem Mittelalter wird dafür in der Kräuterweihe gedankt. Maria, unsere Gottesmutter zu feiern bedeutet, einen Bogen zu spannen zwischen Himmel und Erde.
Großes sagt man von Dir, Maria...
Seit alters her vertrauen wir Menschen auf dich.
In dir finden wir Hoffnung und Zuversicht und du schenkst uns Ermutigung für unser Leben.
Unsere Kirche ist „Maria Himmelfahrt“ geweiht.
Daher feierten viele Menschen mit unserem Priester Sebastian in einem festlichen Gottesdienst unser Patrozinium –das Fest
„Maria Aufnahme in den Himmel.
Unsere Gemeinschaft im Glauben erfüllte uns in dieser Stunde mit Freude und Dank.
Als Zeichen christlicher Verbundenheit wurden am Ende des Gottesdienstes die gesegneten Kräuterbuschen verteilt.
Pfarrer Sebastian feierte seinen persönlichen Festtag – seinen Geburtstag und wurde mit einem kleinen Geschenk, einem musikalischen Gruß und vielen guten Wünschen überrascht.
Barbara