
Bitttage vor Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist eines der ältesten christlichen Feste und wird seit dem 4. Jahrhundert 40 Tage nach der Auferstehung Jesu in der Hoffnung auf seine Wiederkunft als Erlöser gefeiert. Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt gelten als Bitttage, an denen mit Prozessionen in der freien Natur um Gottes Segen für die Bewahrung der Schöpfung, das Wachsen und Reifen der Felder, einer guten Ernte sowie Schutz vor Naturgewalten gebetet wird. Im Zentrum dieser Tage stehen Bitten, Lobpreis und Danksagungen.
Auch in unserer Pfarre wird diese Tradition jedes Jahr lebendig gehalten. Leider war das Wetter heuer nicht auf unsere Seite, weswegen wir die Hl. Messe in der Pfarrkirche feierten. Mit voran getragenem Kreuz führte uns eine kurze Bittprozession anschließend in den Hof des Pfarrzentrums, wo wir den Bitttag dann bei einer kleinen Agape ausklingen ließen.