
Fronleichnam
Fronleichnam erinnert uns daran, dass Jesus in der Eucharistie mitten unter uns gegenwärtig ist – ein Zeichen seiner bleibenden Nähe und Liebe.
In seiner Predigt sprach P. Deiva davon, dass wir alle „lebendige Monstranzen“ sind – Trägerinnen und Träger des Geistes Jesu, den wir in die Welt hinaustragen sollen.
Die Prozession führte zu drei wundervoll gestalteten Altären, bei denen wir gemeinsam beteten und sangen. Ein besonderes Element ist der eucharistische Segen bei dem Altar: Mit himmlischem Segen sei gesegnet dieser Ort, und alle die hier wohnen, die Früchte der Erde und die Werke unserer Hände.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum feierlichen Charakterdieses Festes beigetragen haben: der Stadtkapelle, den vielen Ministrant:innen, den Blumenkindern, den Himmel- und Fahnenträgern, der Feuerwehr, den Musiker:innen. Ein besonderes Vergelt's Gott auch jenen, die mit viel Kreativität die Blumenteppiche vorbereitet und die Kartons kunstvoll gestaltet haben. Danke an Irene Steiger für die wunderbare Idee und Umsetzung dieser kreativen Gestaltung!