
Aktuelles aus dem Pfarrgemeinderat
Bei der Pfarrgemeinderatssitzung am 20. Mai haben wir den neuen Priester P. John in unserer Mitte begrüßt und viele Themen besprochen, reflektiert und geplant.
Auf der Tagesordnung standen zuerst die Berichte aus den verschiedenen Arbeitskreisen. Der Leiter der Wirschaftsrates Alois Pichler berichtete über verschiedene Anschaffungen (Computer im Pfarrsekretariat, Rasenmäherroboter) und Sanierungen (Malerarbeiten im Pfarrzentrum, Kirchenfenster, Heizung im Meditationsraum etc.). Anni Blagusz vom Liturgieausschuss informierte über die Planungen der Fronleichnamsprozession, die Hauptthemen des Kinder- und Jugendarbeitskreises sind die Firmung, Erstkommunion und Ministrant:innenarbeit. Weitere Berichte kamen vom Caritaskreis, der Öffentlichkeitsarbeit, der Erwachsenenbildung, vom Männerkreis und Wallfahrtsbereich.
Der Pfarrgemeinderat beschäftigte sich auch mit dem Thema Schutzkonzept
Im Rahmen eines institutionellen Schutzkonzepts soll sich der Seelsorgeraum mit möglichen Risiken für Kinder, Jugendliche und (schutzbedürftige) Erwachsene in ihrer Arbeit und ihren Angeboten auseinandersetzen. In weiterer Folge werden Maßnahmen entwickelt, die identifizierten Risiken zu minimieren, sowie Interventionsmaßnahmen für den Ernstfall festgelegt.
Für das Pfarrfest am 7. September wurden die Organisation auf verschiedene Mitarbeiter:innen aufgeteilt und beim Punkt "Allfälliges" wurde erste Ideen zur Gestaltung des Jubiläums 90 Jahre Pfarrkirche ausgetauscht.
Im Anschluss bedankte sich P. Deiva mit einem indischen Gulasch für die gute Zusammenarbeit bei seinem Jubiläumsfest und es wurde auf den Geburtstag von Rudi Ferscha angestoßen.