Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter:innen
    • Priester
    • Pfarrgemeinderat
  • Termine & Pfarrblatt
  • Pfarrleben
  • Sakramente
  • Kirchen & Orte
  • Hauskirche & Gebet

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter:innen
    • Priester
    • Pfarrgemeinderat
  • Termine & Pfarrblatt
  • Pfarrleben
  • Sakramente
  • Kirchen & Orte
  • Hauskirche & Gebet
Felsöpulya
Oberpullendorf
Inhalt:
© Barbara Buchinger/Pfarre Oberpullendorf
  • Bilder der Seelsorgeraumeröffnung
02.09.2024
Diözese

Seelsorgeraum Franziskus errichtet

Die Pfarren Oberpullendorf, Mitterpullendorf, Stoob und Steinberg/Dörfl arbeiten ab nun enger zusammen. 

Mit einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Ägidius Zsifkovics am 1. September 2024 in Oberpullendorf den "Seelsorgeraum Franziskus"  errichtet. In einem Seelsorgeraum werden mehrere Pfarren, die in ihrer Eigenständigkeit erhalten bleiben, zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen, um Ressourcen zu bündeln und gemeinsam zeitgemäße seelsorgliche Angebote für die Gläubigen zu gestalten.


Der Heilige Franz v. Assisi als Vorbild

Die Pfarrgemeinderät:innen der Pfarren Oberpullendorf/Mitterpullendorf, Stoob und Steinberg/Dörfl haben bei einer gemeinsamen Klausur den Namen Franziskus gewählt. Diesem Heiligen ist die alte Kirche in Oberpullendorf geweiht. Obwohl er vor 800 Jahren gelebt hat, ist der Heilige Franziskus bis heute einer der populärsten und einflussreichsten Heiligengestalten in der Geschichte des Christentums. Mit seiner außergewöhnlichen Spiritualität, seiner radikalen Jesu-Nachfolge, seiner Verbundenheit mit der Schöpfung und seinem Streben nach Frieden, Verständigung und Einfachheit soll er auch Inspiritation für das pastorale Wirken im neu gegründeten Seelsorgeraum sein. 

 

Neue Wege in der Pastoral

Die pastorale Arbeit und Zusammenarbeit in den Seelsorgeräumen wird in der Diözese Eisenstadt in Grundsatzpapier "Der Pastorale Weg" geregelt. Der Pastorale Weg und die die damit verbundenen strukturellen Änderungen haben das Ziel, in einer sich immer rascher ändernden Welt zu einer geistlichen Erneuerung und Weiterentwicklung in unserer Diözese zu führen, bei der die Gläubigen auf Basis ihrer Berufung aus Taufe und Firmung im gemeinsamen Priestertum aller Getauften immer mehr zu Trägerinnen und Trägern der Seelsorge und der Verkündigung werden. In seiner Predigt hat Bischof Ägidius Zsifkovics darauf hingewiesen, dass die Gläubigen sich mit offenem Herzen mit der Bibel beschäftigen und das Wort Gottes durch Taten lebendig werden lassen sollen.

 

Vom Wort zur Tat

Ein erster Schritt zur konkreten Zusammenarbeit im Seelsorgeraum hat beim Gottesdienst schon erste Früchte gezeigt. Unter der Leitung von Martón Róth, Chorleiter des Kirchenchors Oberpullendorf, und des Organisten Thomas Frühstück haben Sängerinnen und Sänger aus den Pfarren Oberpullendorf, Stoob, Steinberg und Dörfl in einem Gemeinschaftschor den Gottesdienst musikalisch gestaltet. 

Weitere Kooperationen sind bei der Öffentlichkeitsarbeit (Pfarrblatt und Homepage), bei Wallfahrten, bei der Firmvorbereitung und der Ministrantarbeit geplant.

zurück
Bilder der Seelsorgeraumeröffnung


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    • auf Facebook folgen
    Felsöpulya
    Oberpullendorf

    Hauptstraße 66
    7350 Oberpullendorf

    Tel.: +43 2612 42232-0
    Fax: +43 2612 42232-33
    E-Mail: oberpullendorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/oberpullendorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen