Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter:innen
    • Priester
    • Pfarrgemeinderat
  • Termine & Pfarrblatt
  • Pfarrleben
  • Sakramente
  • Kirchen & Orte
  • Hauskirche & Gebet

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Mitarbeiter:innen
    • Priester
    • Pfarrgemeinderat
  • Termine & Pfarrblatt
  • Pfarrleben
  • Sakramente
  • Kirchen & Orte
  • Hauskirche & Gebet
Felsöpulya
Oberpullendorf
Inhalt:
Barbara Buchinger
08.06.2023

Fronleichnam 2023

In Oberpullendorf fand nach den Jahren der Pandemie wieder eine Fronleichnamsprozession statt. Die Heilige Messe in der Pfarrkirche wurde von Erstkommunionkindern mitgestaltet. Im Anschluss wurde das Allerheiligste in einer feierlichen Prozession zu zwei Altären - am Kirchenplatz und bei Familie Steiger - getragen.

 

Im Mittelpunkt stand dabei die Erinnerung an die Präsenz Gottes in unserer Welt. Der feierliche Segen bei jedem Altar über die Stadtgemeinde und allen Bewohner:innen von Oberpullendorf verdeutlicht dies.

 

Der geschmackvolle Blumenschmuck, die Musik der Stadtkapelle, das Tragen des Himmels von Vertreter:innen des Gemeinderates, das Blumenstreuen und Singen der Kinder und die ausgewählten Texte und Gebete trugen zur feierlichen Atmosphäre bei. Erstmals wurden auf Initiative von Pfarrgemeinderätin Irene Steiger mit Hilfe von den Ministrant:innen und einigen Frauen und Männern zwei wunderbare Blumenteppiche am Kirchenplatz gestaltet. 

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Mitfeiernden!

 

Das Fest "Fronleichnam" feiern die Katholiken schon seit vielen Jahrhunderten. Das Wort "Fronleichnam" kommt aus dem Mittelhochdeutschen. Es besteht aus zwei Teilen: "Vron" bedeutete damals "Herr" und "Lichnam" "Leib", also Körper. "Fronleichnam" bedeutet dann also so viel wie "Das Fest des Leibes Christi".

 

Mehr zur Bedeutung des Festes Fronleichnam finden Sie in diesem Artikel

 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Felsöpulya
Oberpullendorf

Hauptstraße 66
7350 Oberpullendorf

Tel.: +43 2612 42232-0
Fax: +43 2612 42232-33
E-Mail: oberpullendorf@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/oberpullendorf
Impressum
  Anmelden
nach oben springen