Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrblatt
  • Pfarre

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrblatt
  • Pfarre
Landsee
Inhalt:

Nachruf

Herr, du weißt alles; du weißt, dass ich dich liebe.  
(Joh 21,17)

 
Gott, der barmherzige Vater, hat Seinen treuen Diener, den hochwürdigen 
Herrn


Viktor Ludwig OSWALD


Dechant des Dekanates Oberpullendorf
Pfarrer vom Markt St. Martin, Draßmarkt, Kaisersdorf, Landsee, 
Neutal und Oberrabnitz
Leiter des „Seelsorgeraumes Hl. Elisabeth von Thüringen“

 

 

 

plötzlich  und  unerwartet,  versehen  mit  den  hll.  Sakramenten, am Montag, dem  5.  Juli  2021,  im 57. Lebensjahr und im 21. Jahr als Priester in Stegersbach zu sich gerufen. 
 
Viktor Ludwig Oswald wurde am 8. Dezember 1964 in Oberwart geboren, seine Heimatpfarre war die Pfarre Stegersbach. 
 
Nach einer beruflichen Tätigkeit beim Österreichischen Bundesheer und theologischen Studien weihte ihn Diözesanbischof Dr. Paul Iby am 29. Juni 2001 zum Priester der Diözese Eisenstadt. Er begann seinen  priesterlichen  Dienst  als  Kaplan  der  Stadtpfarre  Pinkafeld  mit  der  Lokalseelsorgestelle Sinnersdorf. Im Jahr 2003 wurde er zunächst Pfarrmoderator der Pfarren Rudersdorf und Dobersdorf, 2007 zusätzlich auch der Pfarre Deutsch Kaltenbrunn. Diese drei Pfarren bildeten ab dem Jahr 2016 den „Seelsorgeraum Hl. Florian“, zu dessen ersten Leiter er bestellt wurde. Im Jahr 2018 wurde ihm gemeinsam  mit  Hochw.  Mag.  Lic.  Grzegorz  Kotynia  die  Leitung  der  Pfarren  Markt  St.  Martin, Landsee,  Neutal,  Draßmarkt,  Oberrabnitz  und  Kaisersdorf  anvertraut,  die  seit  Anfang  dieses  Jahres den  neuerrichteten  „Seelsorgeraum  Hl.  Elisabeth  von  Thüringen“  bilden,  den  er  als  deren  Pfarrer leitete. Unmittelbar nach seinem Wechsel in das Dekanat Oberpullendorf wurde er zu dessen Dechant ernannt. Pfarrer Oswald war Mitglied des Pastoralrates, des Diözesanrates und der Kommission für Ökumene und interkulturellen Dialog. 
 
Die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 14. Juli 2021, ab 9.00 Uhr in der Pfarrkirche  Neutal  aufgestellt,  wo  um  18.00  Uhr  ein  Requiem  gefeiert  wird.  Am  Donnerstag,  dem  15.  Juli  2021,  um  19.00  Uhr,  findet  eine  Gebetsstunde  für  den  Verstorbenen  in  der  Pfarrkirche Stegersbach  statt.  Am  Freitag,  dem  16.  Juli  2021,  wird  die  Urne  um  9.00  Uhr  in  der  Pfarrkirche Stegersbach  aufgestellt,  um  15.00  Uhr  beginnt  dort  die  Begräbnisfeier  mit  dem  Requiem. Anschließend erfolgt die Beisetzung der Urne im Familiengrab.  
 
Diözesanbischof,  Altbischof  und  Presbyterium  der  Diözese  Eisenstadt  danken  ihrem  verstorbenen Mitbruder  für  sein  priesterliches  Wirken  und  für  seinen  treuen  Dienst.  Der  Herr  schenke  unserem verstorbenen Mitbruder auf die Fürsprache der Gottesmutter Maria nun die ewige Freude. 
 


Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich empfangen,  
jedoch unser Verstand muss Dich gehen lassen. 
 
Ludwig 
Vater 
 
Gerald und Maria, Ludwig und Martina, 
Margit und Alois, Renate 
Geschwister 
 
Rebecca, Julia, Ludwig und  
Theres mit Emma, Tamara, Tanja, Philipp 
Nadine, Marvin,  
Neffen und Nichten 
 
Josef, Hans 
Cousins 
 
 
+ Dr. Ägidius J. Zsifkovics 
Bischof von Eisenstadt 
 
+ Dr. Paul Iby 
Emer. Bischof von Eisenstadt  
 
Die Pfarren des „Seelsorgeraumes  
Hl. Elisabeth von Thüringen“ 
 
Klerus und Pastorale Mitarbeiter/innen  
der Diözese Eisenstadt 
 

 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Landsee

Landsee 27
7341 Landsee

Tel.: +43 2618 2251
E-Mail: landsee@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/landsee
Impressum
  Anmelden
nach oben springen