Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf
Inhalt:
11.06.2023

Fronleichnam

 

Prozessionen spielen im Leben der Kirche eine wichtige Rolle, denn Glaube vollzieht sich nicht nur "sitzend" in Kirchenräumen, sondern wird auch "im Gehen" zum Ausdruck gebracht (zum Beispiel auf Kreuzwegen, Wallfahrten, Bitttagen, usw.). Die Prozession bietet die Chance, wieder bewusst zu machen, dass Glaube und Leben zusammengehören; wir bleiben nicht im Kirchenraum, sondern gehen hinaus, "in die Welt". Als Christen sind wir miteinander und mit Gott unterwegs, in der Prozession kann das für alle sichtbar werden.

 

Am Sonntag, dem 11. Juni gingen auch die Gläubigen der Pfarre Weppersdorf nach der Hl. Messe hinaus „in die Welt“, d.h. die Gläubigen begleiteten als „pilgerndes Gottesvolk, dessen Mitte Christus, das Brot des Lebens ist“, die vom Priester getragene Monstranz mit dem Allerheiligsten in einem Festzug mit Gebet und Gesang durch die Straßen. 

 

Der Ablauf des Festes musste jedoch wegen des schlechten Wetters kurzfristig geändert werden. Die 1. Station wurde in der Kirche gebetet. Der Weg zum naheliegenden Pfarrheim, wo die 2. Station war, wurde trotz Regen auf sich genommen. Eine besondere Freude hatten die Kinder, die auch ihre Blumen streuen konnten. Die Ministranten und die Erstkommunionkinder haben an beiden Stationen das Vortragen der Fürbitten übernommen.

 

Bei der anschließenden Agape kam es noch zu vielen netten Begegnungen mit interessanten Gesprächen.

 

Ein herzliches Vergelt`s Gott den unzähligen Helfern, die wieder einmal eine gut funktionierende Gemeinschaft zeigten und dafür sorgten, dass wir ein wunderbares Fest erleben durften.

 

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Röm.-kath. Pfarre
    Weppersdorf

    Hauptstraße 35
    7331 Weppersdorf

    E-Mail: weppersdorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/weppersdorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen