
Festlicher Gottesdienst
Am Vorabend des Hochfestes Mariä Himmelfahrt, am 14. August, versammelten sich die Gläubigen aus dem gesamten Pfarrverband in der Kirche Weppersdorf zu einem besonders feierlichen Gottesdienst, der von Gastpfarrer Mag. Stefan Jahns mit großer geistlicher Tiefe und Herzlichkeit zelebriert wurde. In der liebevoll geschmückten Kirche standen Gebet, Dank und die Fürbitte an die Gottesmutter Maria im Mittelpunkt.
Ein besonderer Akzent des Abends war die traditionelle Kräutersegnung. Schon seit Jahrhunderten bringen Gläubige zum Fest Mariä Himmelfahrt Kräutersträuße in die Kirche – als Zeichen für die Schönheit der Schöpfung, die Fruchtbarkeit der Erde und den Segen Gottes im Alltag.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand eine Lichterprozession rund um die Kirche statt. In der abendlichen Stille, begleitet vom Schein unzähliger Kerzen und getragen von gemeinsamen Liedern und Gebeten, wurde die Nähe Marias besonders spürbar.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die musikalisch, organisatorisch oder im Gebet zum Gelingen beigetragen haben.