Startseite
  • Termine/Galerie
  • Pfarrbrief
  • Pfarrmotor
  • Begräbnisse
  • Unsere Pfarre
  • Wissenswertes
  • Verschiedenes
Termine/Galerie
  • Bildarchiv
Bildarchiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
Unsere Pfarre
  • Pfarrer
  • Pfarrkanzlei
  • Pfarrteam
  • Pfarrheim
  • Ministranten
  • Rhythmische Gruppe Jubilate
  • Experten des Lebens
Verschiedenes
  • Zum Nachdenken
  • Gebete
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Termine/Galerie
    • Bildarchiv »
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Pfarrbrief
  • Pfarrmotor
  • Begräbnisse
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrheim
    • Ministranten
    • Rhythmische Gruppe Jubilate
    • Experten des Lebens
  • Wissenswertes
  • Verschiedenes
    • Zum Nachdenken
    • Gebete

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wiesen
Inhalt:
zurück
Ausflug 10.09.2019

 

 

Zwei Reiseziele waren eingeplant: Wiener Zentralfriedhof und Schottenstift – für einen Großteil der 36 Reiseteilnehmer unbekannte Reiseziele. Umso erstaunlicher und informativer aber war alles, was gezeigt und gesehen wurde. Durch fachkundige Führung erhielten wir zunächst im Eingangsbereich des Zentralfriedhofes eine Menge Informationen über das weitläufige Friedhofsareal, u.a.: zweitgrößter Friedhof Europas – Eröffnungsjahr 1874 – Ruhestätte für 3 Millionen Verstorbene, darunter sehr viel „Prominenz“ - die Bestattungskultur – die Besucheranzahl (in Wien an 3. Stelle nach Stephansdom und Schönbrunn) – Besichtigung der barocken „Lueger-Kirche“ – die „Präsidentengruft“…. In bedächtiger Ruhe schritten wir durch die Grabreihen, und an vielen Grabmälern sahen wir im Geist so manche Persönlichkeit vor uns, die noch in bester Erinnerung geblieben ist. – In Erinnerung geblieben ist auch ein Ausspruch unserer „Führerin“: Für jeden Friedhofsbesucher ergibt sich auch eine Gelegenheit, mit dem Sterben-Müssen Frieden zu schließen und Sorge zu tragen, dass Menschen Ruhe und Geborgenheit im Leben finden, nicht erst im Tod. Beim Eingang in das Schottenstift auf der „Freyung“ empfing uns Benediktinerpater Sebastian (ein Freund unseres Herrn Pfarrers Thorsten Carich, der dort vier Jahre wirkte) und erklärte in sympathischer Art Wissenswertes über seine Wirkungsstätte, wonach wir dann bei einem Rundgang durch das Kloster etliche Einrichtungen besichtigen konnten u.a. die Bibliothek und die Krypta. Den Abschluss bildete eine kurze Andacht in der mächtigen Stiftskirche. Die aufschlussreiche Wienfahrt wurde nach der Rückkehr nach Wiesen mit einem kulinarischen Beisammensein beim „Bäck“ beendet.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Wiesen

Bahnstraße 8
7203 Wiesen

Tel.: +43 2626 81641
Fax: +43 2626 83428
E-Mail: wiesen@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/wiesen
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...