Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum
SeelSorgeRaum St. Klemens
Bad Sauerbrunn
Inhalt:
Treffen zum Abmarsch
Emmausgang 2024 / hermann dittrich
Treffen zum Abmarsch
  • Emmausgang 2024
01.04.2024
Veranstaltung

Emmausgang 2024

"Zwei Jünger gingen nach Emmaus ...." - die Stimmung unter ihnen war traurig und erschüttert. Sie unterhielten sich über Jesu Tod und auch darüber, was sie in Jerusalem erlebt hatten und was sie eigentlich erwartet hatten. Da gesellte sich Jesus zu ihnen. Sie erkannten ihn nicht und redeten und klagten dem vermeintlich "Fremden" gegenüber und sie gaben ihrer Trauer Raum. Erst spät merkten sie, mit wem sie da eigentlich unterwegs waren. Die Bitte der beiden Jünger an Jesus ist unter Gläubigen allgemein bekannt: "Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneiget!"

 

Der traditionelle Emmausgang der Pfarre Bad Sauerbrunn lässt die Gläubigen in drei Stationen und einer Andacht das nachempfinden, was die Jünger erlebten und beschäftigt sich mit den Gedanken, was der Emmausgang eigentlich in der heutigen Zeit und für die Menschen heute im Leben bedeutet.

Treffen zum Abmarsch

Eine größere Gruppe war aus Bad Sauerbrunn mit Pater Kuruvila in Richtung Satzfeld weggegangen, um sich dort mit Gläubigen aus den Pfarren Sigless, Pöttsching und Krensdorf zu treffen, mit Pater Jakob, Pater Rijo und  mit Diakon Andreas Grieszler, um gemeinsam eine Andacht zu feiern.

 

Es wurde eine schöne religiöse Veranstaltung, trotz der manchmal sehr schwierigen Wetterbedingungen für die teilweise älteren aber auch für die jungen Teilnehmer. Es war sehr heiß geworden am Nachmittag, windig bis stürmisch und der Saharastaub führte zu unangenehm "diesigem" Wetter während des teilweise sehr anstrengenden Emmausganges.

 

Versorgung der Gäste durch Pater Kuruvila, Anna Puntigam und Karlaq Stifter

Im Anschluss an den Emmausgang und an die Andacht, gab es eine Agape am Satzfeld. Heuer war die Bad Sauerbrunner Pfarre für deren Ausrichtung verantwortlich.

bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel                            Es gab gute Brote mit Aufstrich zu essen, Osterstriezel, Ostereier und Schoko- Eier. Es wurde aber auch Wein gereicht und alkoholfreie Getränke.

 

Die Wanderer des Emmausganges aus allen Pfarren die zum Satzfeld gekommen waren, freuten sich über die Stärkung, die geboten wurde und bedankten sich dafür. Der Bad Sauerbrunner Pfarre war es gelungen sehr zufriedene Gläubige vom Emmausgang als Gäste zu haben.

 

Bildergalerie

zurück
Emmausgang 2024

    Einladung
    Einladung
    Start zum Emmausgang
    Start zum Emmausgang
    Treffpunkt Genussquelle Rposalia
    Treffpunkt Genussquelle Rposalia
    Fertig zum Emmausgang
    Fertig zum Emmausgang
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg  - Ilse
    auf dem Weg - Ilse
    auf dem Weg  - Gertrud und Rudi
    auf dem Weg - Gertrud und Rudi
    Schwestern auf dem Weg  - Gäste aus Eisesntadt
    Schwestern auf dem Weg - Gäste aus Eisesntadt
    auf dem Weg - Gisi und Ferdinand
    auf dem Weg - Gisi und Ferdinand
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    Bereits mehrmals dabei: Gisi und Ferdinand
    Bereits mehrmals dabei: Gisi und Ferdinand
    Schwestern aus Eisenstadt - Gäste
    Schwestern aus Eisenstadt - Gäste
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg  - v.l. Traude und Gisi
    auf dem Weg - v.l. Traude und Gisi
    auf dem Weg - Pater Kuruvila mit Gästen
    auf dem Weg - Pater Kuruvila mit Gästen
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg - v. l. Gertrud, Ferdinand und Rudi
    auf dem Weg - v. l. Gertrud, Ferdinand und Rudi
    auf dem Weg - Traude und Gisi
    auf dem Weg - Traude und Gisi
     auf dem Weg  - Ilse Bildmitte
    auf dem Weg - Ilse Bildmitte
    auf dem Weg
    auf dem Weg
    auf dem Weg  - Pater Kuruvila
    auf dem Weg - Pater Kuruvila
    2. Station
    2. Station
    auf dem Weg  - zum Satzfeld
    auf dem Weg - zum Satzfeld
    auf dem Weg  - Ferdinand
    auf dem Weg - Ferdinand
    auf dem Weg  - Gisi und Gäste
    auf dem Weg - Gisi und Gäste
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    bereits vorbereitet: Stärkung am Ziel
    am Satzfed
    am Satzfed
    Pater Rino und Anna
    Pater Rino und Anna
    v.l. Gerti Ankerl, Pater Rijo, Gisi und Anna
    v.l. Gerti Ankerl, Pater Rijo, Gisi und Anna
    am Ziel
    am Ziel
    am Ziel
    am Ziel
    Andacht am Satzfeld mit Pater Kuruvila
    Andacht am Satzfeld mit Pater Kuruvila
    Versorgung der Gäste: Pater Kuruvila und Team
    Versorgung der Gäste: Pater Kuruvila und Team
    Versorgung der Gäste durch Pater Kuruvila, Anna Puntigam und Karlaq Stifter
    Versorgung der Gäste durch Pater Kuruvila, Anna Puntigam und Karlaq Stifter
    Gäste:    Rudi und Gisi, Ferdinand und Gertrud
    Gäste: Rudi und Gisi, Ferdinand und Gertrud

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    SeelSorgeRaum St. Klemens
    Bad Sauerbrunn

    Hauptstraße 6 (Pfarrkanzlei)
    7033 Pöttsching

    Tel.: +43 677 64171489
    E-Mail: badsauerbrunn@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/badsauerbrunn
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen