Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum
SeelSorgeRaum St. Klemens
Bad Sauerbrunn
Inhalt:
Einladung
Fastensuppenessen / hermann dittrich
Einladung
  • Fastensuppenessen 2024
10.03.2024
Fastenzeit-Ostern

Fastensuppenessen 2024 - ein Erfolg

Am 10. März 2024 um 1000 Uhr fand in der Bad Sauerbrunner Pfarrkirche eine hl. Messe statt. Unmittelbar im Anschluß lud die Pfarre zu einem Benefiz-Fastensuppenessen. Die Gäste fanden einen toll dekorierten Kommunikationsraum vor, in dem es schon sehr nach Küche duftete.

 

Pater Kuruvila mit Bürgermeister Gerhard Hutter und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl                             Als Gäste konnten sehr viele Bad Sauerbrunner, unter anderem  auch der Herr Bürgermeister von Bad Sauerbrunn, Gerhard Hutter mit Gattin begrüßt werden, der am Tisch mit Pater Kuruvila und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl Platz nahm. Aber auch Kurgäste nahmen das Angebot der Teilnahme am Fastensuppenessen gerne an.

 

Die von Frauen aus der Pfarrgemeinde gekochten Suppen, wurden gegen eine Spende abgegeben, bzw. serviert. "Baounockerlsuppe" als traditionelle Kost gab's ebenso zu verkosten, wie auch eine Sauerkrautsuppe mit Erdäpfel, Karottensuppe mit Ingwer, Bärlauchsuppe und Kürbiscremesuppe mit Bröselknöderl.

Gisi Marx (Günzl), Inge Bauer und Anna Puntigam

 

 

 

Hinter der Suppenbar: v.l. Dekorateurin und Mitarbeiterin in der Organisation Gisela Marx, sowie die Köchinnen Inge Bauer und Anna Puntigam

 

Die Suppen fanden regen Zuspruch und die Gäste nahmen das Angebot, auch mehrere Suppen verkosten gerne an. Ein weiteres Angebot war, eine "Fastensuppe to go", die in bereitgestellten Gläsern abgegeben wurde. Ziel war es Spenden zu lukrieren und die Gäste lohnten die Bemühungen der Köchinen und Veranstalter mit entsprechender Spendenfreude.

 

Das Fastensuppenessen hat in der Pfarrgemeinde schon Tradition und unterstützte auch heuer wieder die Aktion Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung. Das Thema der Aktion lautet heuer: "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" und hat als einen Schwerpunkt, die Unterstützung der Frauen in Nepal, zur Bewältigung der Auswirkung der Klimakrise.

 

...mehr Bilder

zurück
Fastensuppenessen 2024

    P. Kuruvila, Diakon Dr. Peter Zotti und die Ministranten
    P. Kuruvila, Diakon Dr. Peter Zotti und die Ministranten
    Messbesucher
    Messbesucher
    Einladung vor der Kirche
    Einladung vor der Kirche
    Dekoration des Kommunikationsraumes
    Dekoration des Kommunikationsraumes
    Tischdekoration
    Tischdekoration
    Gisi Marx (Günzl), Inge Bauer und Anna Puntigam
    Gisi Marx (Günzl), Inge Bauer und Anna Puntigam
    Inge Bauer kochte auf!
    Inge Bauer kochte auf!
      Eine Suppe für Bürgermeister Gerhard Hutter von Anna
    Eine Suppe für Bürgermeister Gerhard Hutter von Anna
    Bürgermeister Gerhard Hutter mit Inge Bauer
    Bürgermeister Gerhard Hutter mit Inge Bauer
    Pater Kuruvila mit Bürgermeister Gerhard Hutter und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl
    Pater Kuruvila mit Bürgermeister Gerhard Hutter und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl
     Die Gäste
    Die Gäste
    ...an der Suppenbar
    ...an der Suppenbar
    Renate Supper kam ebenfalls
    Renate Supper kam ebenfalls
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Mitarbeiterinnen: Gisi Marx (Günzl) mit Pfarrgemeinderätinnen Nadja Hutter und Elisabeth Hanner.
    Mitarbeiterinnen: Gisi Marx (Günzl) mit Pfarrgemeinderätinnen Nadja Hutter und Elisabeth Hanner.

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    SeelSorgeRaum St. Klemens
    Bad Sauerbrunn

    Hauptstraße 6 (Pfarrkanzlei)
    7033 Pöttsching

    Tel.: +43 677 64171489
    E-Mail: badsauerbrunn@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/badsauerbrunn
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen