Startseite
  • Aus dem Pfarrleben
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • Pfarrgemeinderat
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aus dem Pfarrleben
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • Pfarrgemeinderat

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wulkaprodersdorf / Vulkaprodrštof
Inhalt:
Kräuterbuschen binden / Foto: Stipsits
14.08.2018

Kräuterbuschen binden

 

 

Für die Herstellung dieses Kräuterbuschens werden verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen aus den heimischen Gärten kurz vor Mariä Himmelfahrt gepflückt, einige Kräuter stammen auch aus dem Pfarrgarten. Dabei enthalten die meisten Buschen sieben verschiedene Kräuter. 7 steht für die Zahl der Wochen- bzw. Schöpfungstage.

 

Verwendet wurden Schafgarbe, Pfefferminze, Rosmarien, Ysop, Zitronenmelisse, Thymian, Salbei, Lavendel, Baldrian, Bohnenkraut und Johanniskraut.

 

Diese Kräuterbuschen werden am 15. August in die Kirche gebracht und dort bei der heiligen Messe von Pfarrvikar Mag. David Grandits gesegnet und nach der heiligen Messe von den Frauen an die Gottesdienstbesucher verteilt. Insgesamt wurden 2018 über 250 Kräuterbuschen vorbereitet.

 

Der gesegnete Strauß soll Gottes Segen ins Haus bringen.

 

zurück
Kräuterbuschen


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Wulkaprodersdorf / Vulkaprodrštof

    Kirchenplatz 1
    7041 Wulkaprodersdorf

    Tel.: +43 2687 62303
    E-Mail: wulkaprodersdorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/wulkaprodersdorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen

    Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

    Details...