Startseite
  • Aus dem Pfarrleben
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • Pfarrgemeinderat
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aus dem Pfarrleben
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarrkirche
  • Pfarrblatt
  • Pfarrgemeinderat

Hauptmenü ein-/ausblenden
Wulkaprodersdorf / Vulkaprodrštof
Inhalt:
05.02.2024

Darstellung des Herrn

Am Freitag, 2.2.2024 feierte Pfarrmoderator Stefan Jahns das Fest "Maria Lichtmess".


Um 18.00 Uhr erfolgte die Segnung der mitgebrachten Kerzen bei der Dreifaltigkeitssäule, danach die Prozession in die Kirche und anschließend die hl. Messe mit den Erstkommunionkindern und den Firmkandidaten. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Kirchenchor. Am Ende der Messe wurde der Blasiussegen mit zwei vor dem Hals gekreuzten Kerzen erteilt.
Mit diesem Fest wird nach alter Tradition die Weihnachtszeit endgültig abgeschlossen. 40 Tage nach dem heiligen Abend wird die Krippe abgebaut und der Weihnachtsbaum entfernt.


"Darstellung des Herrn"
Das Fest, das am 2. Februar im Volksmund als "Maria Lichtmess" feiern, heißt offiziell "Darstellung des Herrn" und geht auf die jüdische Tradition zurück, dass Eltern nach Geburt eines Kindes, 40 Tage bei einem Buben, 80 nach der Geburt eines Mädchens, im Tempel von Jerusalem ein Reinigungsopfer darbringen mussten.

 

Blasius-Segen
Der Heilige Blasius ist einer der 14 Nothelfer, sein Gedenktag wird am 3. Februar, am Tag nach Lichtmess gefeiert.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Wulkaprodersdorf / Vulkaprodrštof

Kirchenplatz 1
7041 Wulkaprodersdorf

Tel.: +43 2687 62303
E-Mail: wulkaprodersdorf@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/wulkaprodersdorf
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...